Erdungstestgerät EKX-4 LT | Technische Kurzbeschreibung
6.
Technische Spezifikationen
6.1.
Allgemeine Betriebsdaten
Zündschutzart gemäß EAC Richtlinie
TR ZU 012/2011
1Ex eb q [ib] IIC T4 Gb X
Ex t [ibD] IIIC T80°C Db
Gehäuseschutzart
IP65
Stromversorgung
Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit"
Ex e
230 V AC ± 10 %, 50-60 Hz, ca. 75 VA
Spannungsversorgung des Gerätes
darf nur über eine Fehlerstrom-
schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit
einem Auslösestrom IF ≤ 30 mA er-
folgen.
Umgebungstemperaturbereich
-55 °C bis +50 °C
Maße
305 mm, 440 mm, 185 mm (H, B, T)
Gewicht
12 kg
6.2.
Messstromkreis
Zum Anschluss des Erdungskabels. Der
Messstromkreis ist geerdet.
Zündschutzart
"Eigensicherheit" Ex ib / ibD
Maximale Leitungslänge
50 m (Angabe gem. EX-Zulassung,
funktionelle Einschränkungen sind
zu beachten)
Höchstwerte
U
= 6,7 V, I
= 68 mA, P
o
o
info@timm-technology.de
www.timm-technology.de
6.3.
Kontaktausgänge
Elektronikausgang (T1)
Technische Änderungen vorbehalten.
= 114 mW
o
Steuerausgänge
Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit"
Ex e
Höchstwerte: 250 V AC, 3 A, 100 VA
► 2 Freigabeausgänge (K1, K2)
2 potentialfreie Schließer, intern
überwacht
► 1 Hilfsausgang (K3)
Potentialfreier Wechsler, nicht
überwacht
Zündschutzart "Eigensicherheit"
Ex ib
NAMUR-kompatibler Transistoraus-
gang (Freigabeausgang)
Höchstwerte:
U
= 20 V, I
= 20 mA, P
i
i
C
und L
vernachlässigbar klein
i
i
Innenwiderstand:
1 kOhm bzw. 11 kOhm
Modulation: 10 Hz, Tastverhältnis 1:1
= 400 mW
i
27.12.2019 | V2.11
8 | 10