Seite 1
Genmitsu Contents / Inhalt CFL55 Compressed Spot Fixed Focus Laser Module CFL55 Laser-Modul English 01 - 15 mit komprimiertem Spot und festem Brennweite Deutsch 17 - 32 V1.0 Apr.2022...
Seite 18
Inhalt Willkommen Warnhinweise Lieferumfang Technische Daten Beschreibung der einzelnen Komponenten Vorsichtsmaßnahmen Einbau des Lasers Installation von LaserGRBL Verwendung von LaserGRBL zur Laserfokussierung CE und Safety Certificates of Compliance...
Willkommen Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das Genmitsu 5.5W Laser-Fixfokus-Modul entschieden haben. Dieser blaue 5,5 W Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 445 nm ist speziell für den Einsatz mit den Jinsoku LC-60A, LE-1620 Laser-Graviermaschine und Genmitsu PROVerXL 4030 CNC-Fräs-/Graviermaschine.
Warnhinweise Gehen Sie bei der Arbeit mit Lasermarkierungssystemen stets umsichtig und vorsichtig vor. Beachten Sie die aufgeführten Empfehlungen, um das Risiko von Schäden zu minimieren. Sie müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um den Lasergravierer zu bedienen. Direkter Kontakt mit dem Laserstrahl kann zu schweren Verbrennungen und Augenschäden führen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Laserschutzbrille tragen, wenn Sie in der Nähe des Lasergeräts arbeiten.
Vorsichtsmaßnahmen Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Direkter Kontakt mit dem Laserstrahl kann zu schweren Verbrennungen und Augenschäden führen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzbrille tragen, wenn Sie in der Nähe des Lasergeräts arbeiten. Sie sollten die Kompatibilität des Lasermoduls sowie dessen maximale Eingangsspannung und Stromstärke kennen, um den Laser nicht zu beschädigen.
Einbau des Lasers Schritt 1: Einbau des Lasers in eine Jinsoku LC-60A/LE-1620 Bereiten Sie zunächst den Luftschlauch mit 4mm Innendurchmesser (7mm Außendurchmesser) vor. Schließen Sie ein Ende des Schlauchs an die Luftunterstützungsdüse und das andere Ende an die Luftpumpe an. Wenn Sie keine Luftpumpe oder flexiblen Schläuche haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wählen Sie die richtige Halterung des Laserkopfs für Ihre Maschine.
Seite 26
Einbau des Lasers Schritt 1: Einbau des Lasers in eine Jinsoku LC-60A/LE-1620 Wählen Sie das entsprechende Anschlusskabel für Ihre Modelle aus und schließen Sie es an den Controller der Maschine an. Hinweis: Es wird empfohlen, die Luftunterstützungsdüse zu entfernen, wenn Sie nicht schneiden wollen. Um die Düse zu entfernen, ziehen Sie zuerst den Luftschlauch ab und lösen dann die Schraube, mit der die Düse befestigt ist.
Seite 27
Einbau des Lasers Schritt 1: Einbau des Lasers in eine PROVerXL 4030 Suchen Sie die Halterung für den PROVer XL 4030 (im Lieferumfang enthalten) und befestigen Sie das Lasermodul auf der Halterung mit vier M3*6-Schrauben. Danach befestigen Sie die Halterung mit vier M5*10-Schrauben an Ihrer Maschine.
Seite 28
Einbau des Lasers Schritt 2: Einstellen der Laserhöhe Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Laserabschirmung befestigt ist, und verschieben Sie die Abschirmung in den unten abgebildeten Winkel. Platzieren Sie den Abstandshalter für Abstandshalter für Laser-Einstellung Laser-Einstellung zwischen dem Lasermodul und dem Objekt.
Installation von LaserGRBL LaserGRBL ist ein kostenloses Programm, das mit GRBL-basierten CNC Fräs-/Graviermaschinen arbeitet, die mit einem Laser und Lasergravierern ausgestattet sind. Es wird hier verwendet, um bei der Einrichtung des Lasers zu helfen, obwohl es in der Lage ist, sowohl G-Code zu senden als auch Bilder für die Lasergravur in G-Code zu konvertieren.
Seite 30
Installation von LaserGRBL Bevor Sie fortfahren, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen. Z-Aufwärts/Abwärts-Steuerung anzeigen Wählen Sie "Grbl" → "Einstellungen" und klicken Sie auf die Registerkarte "Jogging-Steuerung". Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen "Z-Aufwärts/Abwärts-Steuerung anzeigen" aktiviert ist, und speichern Sie die Einstellung.
Seite 31
Installation von LaserGRBL Benutzerdefinierte Schaltflächen hinzufügen Unter dem URL http://wiki.sainsmart.com/index.php/SainSmart_Blue_Laser_Kit . laden Sie sich zu-nächst aus unserem WIKI die Datei „CustomButtons.gz“ herunter. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Text „Right click here to add custom buttons“ in der Schaltflächenleiste von LaserGRBL und wählen Sie „Import custom buttons“.
Seite 32
Installation von LaserGRBL Das LaserGRBL-Fenster sollte nun wie folgt aussehen. Dabei sind die drei hinzugefügten Schalt-flächen von links nach rechts angeordnet und beinhalten die folgenden Funktionen: Laser bei niedriger Leistung (S100) einschalten, zum Ausschalten erneut betätigen. Lasermodus einschalten ($32=1) Laser bei niedriger Leistung (S100) für 2 Sekunden einschalten, danach wieder ausschalten (nützlich bei der Einstellung einer Ursprungsposition)
Verwendung von LaserGRBL zur Laserfokussierung Um effizient zu schneiden oder zu gravieren, muss der Laserstrahl so genau wie möglich auf einen möglichst kleinen Punkt fokussiert werden. Obwohl der Fokuspunkt des Lasers fixiert ist, muss der Abstand des Lasers über dem Material korrekt eingestellt werden. Vergessen Sie nicht, dabei die Schutzbrille zu tragen. •...
Seite 34
Verwendung von LaserGRBL zur Laserfokussierung Falls gewünscht, testen Sie die Fokussierung des Lasers, indem Sie etwas nicht brennbares Material mit einer bekannten Dicke auf die Fläche unter dem Laser legen. Verwenden Sie nun die Z-Achsen-Jog-Steuerung, um die Dicke des auf dem Material platzierten Gegenstands zu erhöhen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „...
Seite 36
Genmitsu Desktop CNC & Laser www.sainsmart.com support@sainsmart.com Vastmind LLC, 5892 Losee Rd Ste. 132, N. Las Vegas, NV 89081...