Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Genmitsu
01 - 44
English
46 - 90
Deutsch
日本語
92 - 135
Genmitsu Kiosk Laser Machine User Manual
Benutzerhandbuch für die Genmitsu Kiosk-Lasermaschine
Genmitsu Kiosk レーザー加工機ユーザーマニュアル
V2.0 Aug 2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Genmitsu Kiosk

  • Seite 1 Genmitsu り 付 け ガ イ ド Genmitsu Kiosk Laser Machine User Manual 01 - 44 English 46 - 90 Benutzerhandbuch für die Genmitsu Kiosk-Lasermaschine Deutsch 日本語 92 - 135 Genmitsu Kiosk レーザー加工機ユーザーマニュアル V2.0 Aug 2024...
  • Seite 47 Inhalt Willkommen Über die Informationen Leitfaden zur Sicherheit Aufgepasst! FCC-Konformitätserklärung Unbox Funktionelle Beschreibung Leitfaden für die Verwendung Einstellen der Höhe der Haupteinheit Herunterladen und Installieren der Software Verbindung zum Mobiltelefon Das optionale Zubehör Häufig gestellte Fragen Wartung & Pflege - Laserwartung...
  • Seite 48 Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Produkt und danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Der Kiosk ist ein praktischer Kompaktlaser, der sich hervorragend zum Gravieren und Schneiden eignet. Ganz gleich, wo Sie den Kiosk in Ihrem Arbeitsablauf einsetzen, wir erwarten, dass er ein großartiges Erlebnis bietet! Wenn Sie aus irgendeinem Grund Probleme mit der Garantie oder dem Support haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an support@sainsmart.com.
  • Seite 49 Über die Informationen Die im Lieferumfang enthaltene TF-Karte enthält die folgenden Informationen: Bitte besuchen Sie das SainSmart Online Resource Center, um Treiber und Software für Ihren Laser zu installieren. https://docs.sainsmart.com/Kiosk Scan To Find more about Kiosk Weitere Informationen über CNC- und Lasergravur erhalten Sie in unserem Hilfe-Dokument https://docs.sainsmart.com/ um weitere Benutzerhandbücher...
  • Seite 50 Leitfaden zur Sicherheit Vielen Dank, dass Sie sich für das Genmitsu-Lasergravurgerät entschieden haben. Um eine optimale Nutzung und Wartung dieses Geräts zu gewährleisten, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. VORSICHT Alle Risiken, die sich aus unsachgemäßem Gebrauch oder Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch ergeben, liegen in der Verantwortung des Benutzers.
  • Seite 51 Leitfaden zur Sicherheit ★ Es ist strengstens untersagt, irrelevante Objekte mit Totalreflexion oder diffuser Reflexion in das Gerät zu stellen, um zu verhindern, dass der Laser auf den menschlichen Körper oder brennbare Gegenstände reflektiert. ★ Das Gerät sollte weit entfernt von elektrischen Geräten stehen, die empfindlich auf elektromagnetische Störungen reagieren und diese verursachen können. ★...
  • Seite 52 FCC-Konformitätserklärung Warnung Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, dürfen keine Änderungen oder Modifikationen vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften zuständigen Stelle genehmigt wurden. Die für die Einhaltung der Vorschriften verantwortliche Stelle kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts aufheben.
  • Seite 53 Spezifikationen Name des Modells Kiosk-Lasermaschine Laser-Wellenlänge 455 nm Arbeitsbereich 100 x 100mm (3.94" x 3.94") Gravur-Höhen <50mm Laser Leben >10000h (bei 27℃ Umgebungstemperatur) Gravur-Genauigkeit ±0,01 mm Maximale Geschwindigkeit 12000mm/min (Bitmap) Datenübertragung USB zu Seriell Kabelgebundene Übertragung, Wi-Fi Drahtlose Übertragung Methode der Kühlung Luftkühlung...
  • Seite 54 Unbox Benutzerhandbuch Werkzeug: Box Stromversorgungsbox Laser-Modul Brillenbox Material-Box DC12V 5A Stromversorgung Typ-C Kabel TF-Karte Laserschutzbrillen Schwarzes (Kiosk mit PC verbinden) (In den Kiosk eingesteckt) Kartenmaterial (2) Kraftpapier (2) Sperrholz TF-Kartenleser Markierung Bürste Benutzerhandbuch...
  • Seite 55 Unbox 228.5mm...
  • Seite 56 Funktionelle Beschreibung Teil 1: Schnittstellen Funktionsbeschreibung und Verkabelung USB-Buchse zum DC 12V Steckdose TF-Kartenbuchse Anschluss an den Computer Rollenbuchse Kamera-Buchse Anschluss an den Computer Schnittstelle für Rauchgasreiniger...
  • Seite 57 Bitte vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die 3 Schnittstellen in der folgenden Abbildung korrekt angeschlossen sind. TIPP: Aus Sicherheitsgründen gibt der Laser kein Licht ab, wenn keine TF-Karte eingelegt ist. Stromversorgung Typ-C-Kabel verbindet 4GB TF-Karte den Kiosk mit dem PC...
  • Seite 58 Funktionelle Beschreibung Teil 2: Anzeigelampe und Tasten Funktionsbeschreibung Offline-Gravurtasten Beschreibung: 1. Erzeugen Sie die Gravur- oder Schneidedatei (G-Code) mit der LightBurn-Software und speichern Sie sie im Hauptverzeichnis der TF-Karte. Speichern Sie die Datei unter dem Namen: 001.nc. 2. Setzen Sie die TF-Karte in das Gerät ein, bevor Sie es einschalten. Verwenden Sie den entsprechenden Netzadapter und das Netzkabel, um das Gerät an das Bedienfeld anzuschließen.
  • Seite 59 Funktionelle Beschreibung Teil 3: Installieren des Lasermoduls 1. Öffnen Sie die Laserabschirmung und entfernen Sie die Bodenplatte. Laserschutzschild Untere Platte...
  • Seite 60 Funktionelle Beschreibung 2. Nachdem Sie die Schraube des Befestigungsgriffs gegen den Uhrzeigersinn gelöst haben, installieren Sie das Lasermodul in der Halterung. 3. Stellen Sie die gewünschte Höhe ein, und ziehen Sie dann die Schraube des Befestigungsgriffs fest. 4. Stecken Sie das Kabel von der linken Seite der Montagehalterung in den Anschluss des Lasermoduls. Schraube des Befestigungsgriffs Laser-Modul...
  • Seite 61 Leitfaden für die Verwendung 1. Leitfaden für die Verwendung...
  • Seite 62 Leitfaden für die Verwendung 2. Fokussierung der Lasermaschine: 2.1 Schwenken Sie die Fokussierstange nach unten und lösen Sie die Schraube des Befestigungsgriffs, bis das Lasermodul bewegt werden kann.
  • Seite 63 Leitfaden für die Verwendung 2.2 Stellen Sie die Höhe des Lasermoduls ein und ziehen Sie die Schraube des Feststellgriffs an, wenn die Fokussierstange die Oberfläche des Materials gerade berührt. 2.3 Schwenken Sie die Fokussierstange nach oben, um die Schärfeeinstellung abzuschließen.
  • Seite 64 Leitfaden für die Verwendung 3. Schließen Sie den Lichtschutz und klicken Sie auf das Vorschauprogramm auf dem Computer, oder drücken Sie kurz auf die Schaltfläche für die Offline-Gravur, um eine Vorschau des Arbeitsvorgangs anzuzeigen. Hinweis: Auf Seite 69 finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Einstellung der Software.
  • Seite 65 Leitfaden für die Verwendung 4. Halten Sie zu Ihrer Sicherheit die Lichtabschirmung während der Verwendung des Lasers geschlossen. Andernfalls wird der Kiosk nicht funktionieren...
  • Seite 66 Leitfaden für die Verwendung Beim Schnitzen größerer Materialien Sie können die untere Platte herausnehmen, um größere Materialien zu gravieren.
  • Seite 67 Einstellen der Höhe der Haupteinheit Wenn Sie dickere Materialien gravieren oder die Walze verwenden müssen, passen Sie die Höhe der Haupteinheit an, um mehr Platz für die Z-Achse zu erhalten.
  • Seite 68 Einstellen der Höhe der Haupteinheit 1. Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben und heben Sie die Haupteinheit langsam an. Haupteinheit Befestigungsschraube 2. Wenn die dreieckigen Laschen der Haupteinheit auf die Position der Schraubenlöcher angehoben sind, schrauben Haupteinheit Sie die Befestigungsschrauben in die entsprechenden Schraubenlöcher und ziehen Sie sie kreuzweise an.
  • Seite 69 Einstellen der Höhe der Haupteinheit TIPP: Nach dem Einstellen der Höhe des Hauptes kann der Lichtschutzschild das Licht nicht vollständig blockieren. Bitte tragen Sie eine Laserschutzbrille nach Ihren Bedürfnissen, um Ihre Augen zu schützen.
  • Seite 70 Kippschutz: Neigt sich das Gerät länger als 1 Sekunde um mehr als 12°+5° aus der Horizontalen, stoppt es sofort den Betrieb. Das Lasermodul stellt die Laserausgabe ein, und die Statusleuchte zeigt einen Alarm an. Um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, starten Sie die Maschine neu, nachdem sie in den geschützten Zustand eingetreten ist.
  • Seite 71 Methode 1: Übernehmen Sie den Treiber, die Software, Fotos und andere Daten von der mitgelieferten TF-Karten-Disc (Hinweis: Kopieren Sie vor der ersten Verwendung alle Daten von der USB-Flash-Disc auf Ihren Computer, um einen versehentlichen Verlust durch unsachgemäße Bedienung zu verhindern). Methode 2: Download auf der angegebenen Website https://docs.sainsmart.com/kiosk...
  • Seite 72 Herunterladen und Installieren der Software 3. Pfad zur Installation der Software: Doppelklicken Sie auf die TF-Kartendatei/Windows/Software/CutLabX/ und folgen Sie den Aufforderungen, um die Installation abzuschließen. 4. Online-Betrieb: ①Doppelklicken Sie auf das Softwaresymbol - ②gehen Sie auf die Startseite, klicken Sie auf den Anfang der Erstellung - ③wählen Sie die entsprechende Com und verbinden Sie sich - ④erfolgreich mit der Maschine verbunden! Tipp: Klicken Sie auf Cutlabx nach dem Pop-up-Antivirus-Software oder Computer-Butler schlägt vor, dass das Risiko,Cutlabx Datei ist ein Win-System -Installationspaket, wenn es als eine verdächtige Datei fälschlicherweise beurteilt wird, wählen Sie bitte das Programm, um alle Operationen zu...
  • Seite 73 Herunterladen und Installieren der Software B. Herunterladen und Installieren der Software auf MacOS 1. Pfad zur Treiberinstallation: Geben Sie den TF-Kartenleser mit TF-Karte und doppelklicken Sie auf den Ordner / 02_MAC /driver/CH34x_Install_V1.4.pkg Hinweis: Die Software kann installiert werden, nachdem der Fluss installiert wurde.
  • Seite 74 Herunterladen und Installieren der Software 2. Pfad zur Installation der Software: Geben Sie die Flash-Disk ein und doppelklicken Sie auf den Ordner: 02 MAC/Software/CutLabX/Software-Symbol nach rechts verschieben/Installation abschließen Doppelklicken Sie auf das Klicken Sie mit der linken Schließen Sie die Softwaresymbol Maustaste auf das Symbol Installation ab...
  • Seite 75 Herunterladen und Installieren der Software 3. Online-Betrieb: ①Doppelklicken Sie auf das Software-Symbol - ②geben Sie die Homepage, klicken Sie auf den Beginn der Erstellung - ③wählen Sie die entsprechende com und verbinden - ④mit der Maschine erfolgreich verbunden! Tip: When the machine is connected to the MAC, you must select the name of the beginning: Wch..C.
  • Seite 76 1.1. Schalten Sie das Gerät ein und schalten Sie es ein. 1.2. Schalten Sie das WLAN auf dem Mobiltelefon ein, finden Sie das Wi-Fi-Signal mit dem Namen Genmitsu-Kiosk, und das Passwort lautet 12345678. 1.3. Nachdem die Wi-Fi-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, öffnen Sie die CutLabX APP, klicken Sie auf die Link-Markierung in der oberen rechten Ecke, geben Sie 192.168.0.1 als...
  • Seite 77 WiFi-Namen des Heimnetzwerks und geben Sie das Passwort ein. 2.7. Nachdem die Wi-Fi-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, 2.2. Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Kiosk. öffnen Sie die CutLabX APP und klicken Sie auf die Link-Markierung in der oberen rechten Ecke.
  • Seite 78 Hinweis: Installieren Sie den Treiber entsprechend dem Computersystem (siehe Anweisungen zur Treiberinstallation) 3.1. Schalten Sie das Gerät ein und schalten Sie es ein. 3.2. Verbinden Sie das Gerät mit dem Genmitsu-Kiosk über ein USB-Kabel. 3.3. Öffnen Sie die CutLabX-Software, um die Authoring-Seite 3.4.
  • Seite 79 Das optionale Zubehör Teil 1: Kameramodul Das Kameramodul wurde entwickelt, um Gravurinformationen in Echtzeit zu liefern. Kamera Modul...
  • Seite 80 Das optionale Zubehör Teil 2: Rotationsmodul Haupteinheit Modul zur Anpassung von Drehachsen Aufstellen der Walze: 1. Legen Sie die Rolle in den vorgesehenen Bereich. 2. Schließen Sie das Kabel an den Anschluss "Roller" auf dem Bedienfeld an und stecken Sie das andere Ende in den Motor des Rollers.
  • Seite 81 Das optionale Zubehör Gravur auf kegelförmigen Zylindern: Bei den beliebten Glasbechern ist es zum Beispiel oft am besten, das schmale Ende des Zylinders so zu stützen, dass die horizontale Kante zum Laser zeigt. Das Drehgelenk enthält eine Endstütze. Beim Gravieren mit Rotation durchläuft die -Achse ihre normale Abtastbewegung, aber die y-Achse bleibt stehen, während die Rotation für Bewegung in diese Richtung sorgt.
  • Seite 82 Das optionale Zubehör Einstellungen der LightBurn-Software 1. Fügen Sie "Start Rotation" zum Hauptfenster hinzu. 1.1 Klicken Sie auf "Einstellungen" in der Symbolleiste 1.2 Öffnen Sie im Einstellungsfenster die Schaltfläche "Drehung im Hauptfenster anzeigen" und klicken Sie auf OK. Enable...
  • Seite 83 Das optionale Zubehör 2. Öffnen Sie das Fenster mit den Rotationseinstellungen und stellen Sie die Parameter ein. 2.1 Öffnen Sie das Fenster mit den Rotationseinstellungen, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf "Laser Tools" und dann auf "Rotary Setuo". 2.2 Stellen Sie die richtigen Parameter im Rotationseinstellungsfenster ein, wie in der Abbildung gezeigt. Schritte: (1) Wählen Sie die Rotationsart "Spannfutter".
  • Seite 84 Das optionale Zubehör 2.3 Stellen Sie die richtigen Parameter im Fenster für die Rotationseinstellung ein, wie in der Abbildung gezeigt. Schritte: (1) Wählen Sie die Rotationsart "Rolle". (2) Öffnen Sie "Drehung aktivieren". (3) Wählen Sie die Rotationsachse "Z-Achse". (4) Geben Sie die Parameter der Drehvorrichtung ein (fester Wert). (5) Geben Sie die Parameter für Ihr Objekt ein: den tatsächlich gemessenen Durchmesser und den Umfang des zu messenden Objekts.
  • Seite 85 Das optionale Zubehör Teil 3: Rauchgasreinigungsmodul Reinigung des extrahierten Rauchs. Rauchgasreiniger...
  • Seite 86 Das optionale Zubehör Teil 4: Graviertes Tafelmodul Geeignet für das Schneiden mit hoher Leistung. Gravierte Tafel...
  • Seite 87 Häufig gestellte Fragen Fragen Typ LÖSUNG Welchen Typ von Laserquelle hat das Gerät? Es verwendet Halbleiterlaser. Was passiert, wenn die Maschine während Wenn die Stromzufuhr während eines Graviervorgangs unterbrochen wird, bleibt der Arbeit ausgeschaltet wird? der Laserkopf stehen. Beim erneuten Einschalten startet das Gerät neu und nimmt die unterbrochene Aufgabe nicht wieder auf.
  • Seite 88 Häufig gestellte Fragen Fragen Typ LÖSUNG Vergewissern Sie sich, dass sich Gravurdateien im Stammverzeichnis der TF-Karte befinden und die TF-Karte eingelegt ist. Hinweis: Warum kann beim Offline-Gravieren die a. Das Gerät liest standardmäßig die Gravurdatei mit dem letzten Änderungsdatum Gravur nicht gestartet werden, auch wenn im Stammverzeichnis der TF-Karte.
  • Seite 89 Häufig gestellte Fragen Fragen Typ LÖSUNG a. Überprüfen Sie die Treiberinstallation: Installieren Sie den Treiber gegebenenfalls neu. Wenn der Treiber bereits korrekt installiert ist, stellen Sie sicher, dass das Kabel fest mit dem Gerät und dem Originalanschluss verbunden ist. b. Überprüfen Sie die Portauswahl: Vergewissern Sie sich, dass der richtige Anschluss ausgewählt ist.
  • Seite 90 Häufig gestellte Fragen Fragen Typ LÖSUNG Gravur: Pappe, Holz, Bambus, Gummi, Leder, Stoff, Acryl, lackiertes Metall, Welche nichttransparenten Materialien kann Kunststoff, etc; die Kisok Lasergravurmaschine gravieren Schneiden: Pappe, Holz, Bambus, Stoff, Leder, Gewebe, Acryl (klares Acryl oder schneiden? kann nicht geschnitten werden), Kunststoff usw. Kann es auf Materialien mit gekrümmter Ja, aber der Radiant des Materials und der gravierten Grafikfläche sollte nicht zu Oberfläche graviert werden?
  • Seite 91 LightBurn (kostenpflichtig) - Echtzeit/Offline 30-Tage-Testversion Welche Software wird von der CutLabX (kostenlos) - Echtzeit/Offline/Mobil Kiosk-Lasergravurmaschine unterstützt? Stellen Sie während der Echtzeitgravur sicher, dass der Computer aktiv bleibt und nicht einfriert oder in den Standby-Modus (Bildschirmsperre) wechselt, um Unterbrechungen des Graviervorgangs zu vermeiden.
  • Seite 92 Wartung & Pflege - Laserwartung Um Ihren Genmitsu-Kiosk in optimalem Betriebszustand zu halten und den Verschleiß zu verringern, führen Sie die folgenden Wartungsmaßnahmen regelmäßig durch: Reinigung der Linsen des Lasermoduls: Der Laserkopf verfügt über eine interne Luftdüse mit einem festen Luftstrom. Im Laufe der Zeit können sich jedoch Partikel auf der äußeren Linse des Lasermoduls ansammeln, wodurch sich die Leistung verringert und sich die Linse erhitzt.