Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelteile Des Gartenhauses - OOGarden 0225-0236 Gebrauchsanleitung

1.39 m2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

s ist die auf den Boden übertragene Gesamtfläche des Daches.
Abbildungsbeispiel der verschiedenen Flächen eines Gartenhauses:
bbildungsbeispiel der verschiedenen Flächen eines Gartenhauses:
bodenfläche aussen =
mindestfäche der bodenplatte: 11,6

3. EINZELTEILE DES GARTENHAUSES

SOCKEL BZW. BODENFLÄCHE
• Die Erstellung eines Betonsockels ist unbedingt erforderlich, damit das Gartenhaus
standfest steht und eine gute Lebensdauer garantiert werden kann. Dieser Sockel muss eine
09-0518_V00-221221
Mindestdicke von 5 cm aufweisen und aus Beton 350kg/m² bestehen.
• Die Betonplatte muss eben sein, um Veränderungen in der Hausstruktur zu vermeiden (die
dann eintreten, wenn das Haus auf instabilem Untergrund steht).
• Ein Betonfundament kann an die unterschiedlichsten Bodentypen angepasst werden.
• Die Dauer für das Erstellen des Betonfundamentes ist in der angegebenen Aufbauzeit für
das Gartenhaus nicht mitberücksichtig.
• Die Abmessungen des Betonfundamentes müssen der äußeren Bodenfläche für das
Gartenhaus entsprechen. (siehe Abbildung der Flächen des Gartenhauses).
• Die Abmessungen des Betonfundamentes sind in den technischen Daten aufgeführt.
IM_0225-0236--237--238--239_V00-220322
bodenfläche innen : 9,87 m²
Vorführung am Boden des
Daches = aussenfläche
über alles: 13,6 m²
DE
73
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0225-02370225-02380225-0239

Inhaltsverzeichnis