Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
PH20
pH-Messgerät
Betriebsanleitung
Europäische Katalognummer:
EU Anschluss: 662-2283
Version: 1.0
Ausgegeben: 07.01.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VWR PH20

  • Seite 1 PH20 pH-Messgerät Betriebsanleitung Europäische Katalognummer: EU Anschluss: 662-2283 Version: 1.0 Ausgegeben: 07.01.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise .......................... 9 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 10 Qualifiziertes Personal........................ 10 Beschreibung............................  11 Lieferumfang............................ 11 Funktionsbeschreibung........................ 11 Produkt auf einen Blick........................ 12 Das PH20 ............................ 12 Anzeigeelemente .......................... 12 Bedienelemente.......................... 12 Anschlüsse ............................ 13 Grundlagen zur Messung.........................  14 pH Messung............................ 14 6.1.1 Erläuterung ............................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 8.2.3 Parameter des Konfigurationsmenüs konfigurieren................ 25 8.2.4 Justieren des Messeinganges ...................... 26 Fehler- und Systemmeldungen .......................  28 Entsorgung............................ 29 Technische Daten .......................... 30 Service ...............................  31 12.1 Web-Ressourcen .......................... 31 12.2 Vertriebspartner .......................... 32 B-H86.0.11.DB101-1.0 3 / 33...
  • Seite 4: Gesetzliche Adresse Des Herstellers

    1 | Gesetzliche Adresse des Herstellers PH20 1 Gesetzliche Adresse des Herstellers VWR International byba Researchpark Haasrode 2020 Geldenaaksebaan 464 B-3001 Leuven Phone: + 32 16 385011 http://be.vwr.com 4 / 33 B-H86.0.11.DB101-1.0...
  • Seite 5: Über Diese Dokumentation

    Produkt. 2.3 Gewährleistung VWR gewährleistet, dass dieses Produkt ab Lieferung zwei (2) Jahre frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Liegt ein Fehler vor, entscheidet VWR nach eigenem Er- messen, das Produkt kostenlos zu reparieren oder auszutauschen oder dem Kunden den Kaufpreis des Produkts zu erstatten, sofern es innerhalb des Gewährleistungs-...
  • Seite 6: Inhaltliche Richtigkeit Und Korrektheit

    2 | Über diese Dokumentation PH20 Handlungen vorzunehmen, oder dafür, dass die notwendigen Genehmigungen oder Bewilligungen nicht erteilt werden, es sei denn, eine entsprechende Ablehnung ist auf einen Mangel des Produktes zurückzuführen. 2.5 Inhaltliche Richtigkeit und Korrektheit Dieses Dokument wurde Inhaltlich auf Richtigkeit und Korrektheit geprüft und unter- liegt einem kontinuierlichen Korrektur- und Wartungsprozess.
  • Seite 7 PH20 Über diese Dokumentation | 2 – Ab V1.2 Die genaue Produktbezeichnung entnehmen Sie bitte dem Typenschild auf der Rück- seite des Produktes. HINWEIS Informationen zum Softwarestand erhalten Sie, indem Sie beim Einschalten des Pro- dukts die Eintaste für länger als 5 Sekunden gedrückt halten. In der Hauptanzeige wird die Serie, in der Nebenanzeige der Softwarestand des Produkts angezeigt.
  • Seite 8: Sicherheit

    3 | Sicherheit PH20 3 Sicherheit 3.1 Erläuterung der Sicherheitssymbole GEFAHR Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung. GEFAHR Symbol weist auf Gefahren für lebendes Gewebe, aber auch für viele Materialien hin, die bei Kontakt mit dieser Chemikalie geschädigt oder zerstört werden. Ätzwirkung, Schutzausrüstung erforderlich!
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    PH20 Sicherheit | 3 Wird einer dieser Hinweise nicht beachtet, so kann dies zu Verletzungen oder zum Tod von Personen sowie zu materiellen Schäden führen. GEFAHR Falscher Einsatzbereich! Um ein Fehlverhalten des Produktes, die Verletzung von Personen oder materielle Schäden vorzubeugen, ist das Produkt ausschließlich zum Gebrauch wie unter Kapitel Beschreibung [} S. 11] in der Betriebsanleitung angegeben konzipiert.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3 | Sicherheit PH20 VORSICHT Fehlverhalten! Wenn anzunehmen ist, dass das Produkt nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beein- trächtigt sein, wenn es z.B.
  • Seite 11: Beschreibung

    PH20 Beschreibung | 4 4 Beschreibung 4.1 Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit Ihres Produktes nach dem Öffnen der Verpa- ckung. Sie sollten folgende Komponenten vorfinden: – Kurzanleitung – Handmessgerät, betriebsbereit inklusive Batterien – Elektrode 662-1382 4.2 Funktionsbeschreibung Das Produkt bietet Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten ergonomischen Gehäuse.
  • Seite 12: Produkt Auf Einen Blick

    5 | Produkt auf einen Blick PH20 5 Produkt auf einen Blick 5.1 Das PH20 LCD Anzeige PH20 BNC Anschluss 662-1382 5.2 Anzeigeelemente Anzeige Batterieanzeige Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige Anzeige der Einheiten gegebenenfalls mit Instabil- symbol oder Art des Modus Min/Max/Hold Hauptanzeige Messwert des aktuellen pH Wertes oder Wert für...
  • Seite 13: Anschlüsse

    PH20 Produkt auf einen Blick | 5 Lang drücken Zurücksetzen des Min-/Max- Wertes auf aktuellen Messwert Beide gleichzeitig Anzeige drehen, Überkopfanzeige Funktionstaste Kurz drücken Messwert einfrieren Rückkehr zur Messwertanzeige Nächsten Parameter aufrufen Lang drücken 2s Menü Konfiguration starten, in der Anzeige er- scheint (ONF Lang drücken 4s...
  • Seite 14: Grundlagen Zur Messung

    6 | Grundlagen zur Messung PH20 6 Grundlagen zur Messung 6.1 pH Messung 6.1.1 Erläuterung Der pH-Wert beschreibt das saure oder alkalische Verhalten einer wässrigen Lösung. Ein pH-Wert unter 7 ist sauer, ein Wert über 7 ist alkalisch. Ein pH-Wert von 7 ist neu- tral.
  • Seite 15: Aufbau

    PH20 Grundlagen zur Messung | 6 6.1.3 Aufbau 1. Koaxialkabel 2. Referenzelektrode 3. Messelektrode 4. Nachfüllöffnung 5. Elektrolyt 6. Innenpuffer 7. Diaphragma 8. Glasmembran / Quellschicht Das Diaphragma kann in unterschiedlicher Art und Weise ausgeführt sein, es bildet ei- ne Verbindung zwischen Elektrolyt und der zu messenden Flüssigkeit. Eine Verstop- fung oder Verschmutzung des Diaphragmas ist oft die Ursache für Fehlverhalten und...
  • Seite 16: Pflege Und Wartung

    Mildes Waschmittel Anorganische Beschichtungen Gebräuchliche Flüssigkeiten zur Glasreini- gung Metallische Verbindungen 1 mol/l HCI-Lösung oder Pepsin-Reini- gungslösung VWR 83603.180 Öl und Fett Spezielle Reinigungs- oder Lösungsmittel Biologische Beschichtungen mit Protein 1% iges Pepsin-Enzym in 0,1 molarer HCI-Lösung VWR 83603.180 Harze-Lignine Aceton Äußerst widerstandfähige Ablagerungen...
  • Seite 17: Wartung

    PH20 Wartung | 7 7 Wartung 7.1 Betriebs- und Wartungshinweise HINWEIS Produkt und Elektrode müssen pfleglich behandelt werden und gemäß den techni- schen Daten eingesetzt werden. Nicht werfen oder aufschlagen. HINWEIS Stecker und Buchsen sind vor Verschmutzung zu schützen. HINWEIS Bei Lagerung des Produktes über 50 °C, sowie nicht Benutzen für längere Zeit müs-...
  • Seite 18: Batteriewechsel

    7 | Wartung PH20 7.2.2 Batteriewechsel GEFAHR Explosionsgefahr! Das Verwenden von beschädigten oder ungeeigneten Batterien kann zur Erwärmung führen, wodurch die Batterien aufplatzen und im ungünstigsten Fall explodieren kön- nen! – Ausschließlich qualitativ hochwertige und geeignete Alkaline Batterien verwenden! VORSICHT Beschädigung!
  • Seite 19: Kalibrierung Und Justage

    PH20 Wartung | 7 7.3 Kalibrierung und Justage 7.3.1 pH-Kalibrierung Beschreibung Um verlässliche Messwerte zu erhalten, müssen Gerät und Elektrode aufeinander ab- geglichen werden. Bei der pH-Messung spricht man hier von einer Kalibrierung. Um eine pH Messung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor.
  • Seite 20: Automatische Ph Kalibrierung

    10,0 Blau 10,18 10,07 10,01 9,97 9,89 Bereits fertige Pufferlösungen finden Sie auf www.vwr.com. Voraussetzung – Plastikflasche – Ca. 100 ml destilliertes Wasser – Pufferkapsel Handlungsanweisung 1. In eine Plastikflasche ca. 100 ml destilliertes Wasser einfüllen. 2. Die Pufferkapsel vorsichtig öffnen, indem Sie die Kapselhälfte drehen und dabei ziehen.
  • Seite 21: Manuelle 1-Punkt Ph Kalibrierung

    PH20 Wartung | 7 7. In der Anzeige erscheint PK 4 und PK 10 im Wechsel. 8. Spülen Sie anschließend die Elektrode mit destillierten oder deionisierten Wasser. 9. Stellen Sie die Elektrode in die zweite Pufferlösung. Das Produkt erkennt automa- tisch, ob es sich um eine PK 4 oder PK 10 Pufferlösung handelt.
  • Seite 22: Manuelle 2-Punkt Ph Kalibrierung

    7 | Wartung PH20 Handlungsergebnis Nach erfolgreichem Abschluss der Kalibrierung wird kurz die Bewertung des Elektro- denzustandes in Prozent angezeigt. Anschließend wird in der Anzeige wieder der ak- tuelle Messwert angezeigt. Grund für eine niedrige Bewertung können eine gealterte Elektrode, verunreinigte alte Pufferlösungen oder Verschmutzungen an der BNC Steckverbindung sein.
  • Seite 23 PH20 Wartung | 7 Wird die Kalibrierung nicht erfolgreich abgeschlossen wird eine Fehlermeldung ausge- geben. In der Anzeige erscheint (AL ERR. Siehe Fehler- und Systemmeldungen [} S. 28]. Bestätigen Sie die Fehlermeldung durch Drücken der Funktionstaste. Das Produkt startet neu, Standard Wert für Nullpunkt und Steigung werden wieder herge- stellt.
  • Seite 24: Bedienung

    8 | Bedienung PH20 8 Bedienung 8.1 Inbetriebnahme 8.1.1 Erläuterung Beschreibung Durch die Ein-/ Austaste wird das Produkt eingeschaltet, gegebenenfalls muss das Produkt noch konfiguriert werden. Siehe Konfiguration [} S. 24]. Voraussetzung – Ausreichend volle Batterien sind in das Produkt eingelegt. – Eine geeignete pH - Elektrode ist angesteckt.
  • Seite 25: Parameter Des Konfigurationsmenüs Konfigurieren

    PH20 Bedienung | 8 Handlungsanweisung 1. Drücken Sie die Funktionstaste für 2 Sekunden, um das Menü Konfiguration auf- zurufen. 2. In der Anzeige erscheint (ONF. Lassen Sie die Funktionstaste los. 3. Durch jeweils kurzes Drücken der Funktionstaste, können Sie durch die Parameter blättern.
  • Seite 26: Justieren Des Messeinganges

    8 | Bedienung PH20 PK.SL Aktueller Mess- Einstellung der Steigung zur Kalibrierung der pH wert Messung. Soll keine Kalibrierung durchgeführt wer- den, weiter mit der Funktionstaste Temperatureinheit UN,T Temperaturanzeige in °C °( Temperaturanzeige in °F °F Abschaltzeit POFF Keine automatische Abschaltung Automatische Abschaltung nach ausgewählter Zeit...
  • Seite 27 PH20 Bedienung | 8 – Das Produkt ist ausgeschaltet. – Eiswasser, geregelte Präzisionswasserbäder oder ein Wasserbad mit Referenz- messung stehen als Referenz bereit. Handlungsanweisung 1. Halten Sie die Abtaste, gedrückt. 2. Drücken Sie die Ein-/ Austaste, um das Produkt einzuschalten und das Menü Kon- figuration aufzurufen.
  • Seite 28: Fehler- Und Systemmeldungen

    9 | Fehler- und Systemmeldungen PH20 9 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe Fehler bei der letz- Fehlerhafte Kalibrie- Führen Sie eine neue Kali- >(AL< ten Kalibrierung rung brierung durch Keine Anzei- Batterie verbraucht Batterie verbraucht Batterie ersetzen...
  • Seite 29: Entsorgung

    PH20 Entsorgung | 10 10 Entsorgung HINWEIS Dieses Produkt ist mit dem Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ versehen. Das bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Stattdes- sen ist es in Ihrer Verantwortung, das Produkt am Ende der Nutzungsdauer ordnungs- gemäß...
  • Seite 30: Technische Daten

    11 | Technische Daten PH20 11 Technische Daten Messbereich 0,00 .. 14,00 pH Temperaturkompensation -5 .. 150 °C (bzw. 23 .. 302 °F) Genauigkeit pH (Gerät) ± 0,02 pH ± 1 Digit Nenntemperatur 25°C Eingangswiderstand pH ca. 10 Messzyklus ca. 2 Messungen pro Sekunde Anschlüsse...
  • Seite 31: Service | 12

    – VWR Online-Katalog sowie Informationen über Zubehör und zugehörige Produkte – Weiterführende Produktinformationen und Sonderangebote Kontakt Wenn Sie Informationen oder technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihr VWR Vertriebszentrum oder besuchen Sie unsere Website unter www.vwr.com. B-H86.0.11.DB101-1.0 31 / 33...
  • Seite 32: Vertriebspartner

    Veetee Business Park Pražská 442 CZ - 281 67 Stříbrná Skalice Irland / Nord Irland Spanien Tel.: +420 321 570 321 VWR International Ltd / VWR International VWR International Eurolab S.L. Email: info.cz@vwr.com (Northern Ireland) Ltd C/ Tecnología 5-17 Orion Business Campus A-7 Llinars Park Dänemark...
  • Seite 33 PH20 Service | 12 Frankreich Niederlande Großbritannien VWR International S.A.S. VWR International B.V. VWR International Ltd Le Périgares – Bâtiment B Postbus 8198 Customer Service Centre 201, rue Carnot 1005 AD Amsterdam Hunter Boulevard 94126 Fontenay-sous-Bois cedex Tel.: +31 020 4808 400 Magna Park Tel.: 0 825 02 30 30* (national)

Inhaltsverzeichnis