Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Sound Boost An Dem Gewünschten Standort Installieren - Tunstall Sound Boost Kit Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3: Sound Boost an dem gewünschten Standort installieren
5. Ziehen Sie das Steckernetzteil des Sound Boost aus der Steckdose, und stellen Sie
den Sound Boost an einen geeigneten Standort innerhalb der Wohnung auf (siehe
Kapitel 2). Dort stecken Sie das Steckernetzteil wieder in eine Steckdose ein.
6. Innerhalb der ersten 10 Minuten nach der Kopplung zeigt die Status-LED am Sound-
Boost die Signalstärke der Verbindung zwischen Sound Boost und Booster an:
Eine grün leuchtende Status-LED zeigt eine starke und somit optimale Verbindung
an. Eine grün blinkende Status-LED zeigt eine mittelstarke und somit ausreichende
Verbindung an.
Eine rot blinkende Status-LED zeigt eine schwache und somit nicht ausreichende
Verbindung an. Eine rot leuchtende Status-LED zeigt an, dass die Verbindung
unterbrochen ist. Rotes Blinken oder Leuchten ist nicht akzeptabel. Sie müssen den
Sound Boost näher zu dem Booster positionieren.
7. Nach den ersten 10 Minuten leuchtet die Sound-Boost-LED durchgehend grün, um
anzuzeigen, dass die Verbindung aufrechterhalten wird.
WARNUNG! Wenn nach 10 Minuten die Status-LED am Sound Boost weiterhin
blinkt, ist die Verbindung zwischen Sound Boost und Booster schwach.
Positionieren Sie den Sound Boost näher zum Booster, um das Signal zu
verstärken.
WARNUNG! Das Lifeline Smart Hub, der Sound Boost und der Booster müssen an
das Stromnetz angeschlossen bleiben, damit der Sound Boost funktioniert.
HINWEIS! Der Sound Boost ist nicht akkugepuffert und arbeitet bei Stromausfall
nicht.
HINWEIS! Wenn die Verbindung zwischen Sound Boost und Booster nach dem
Koppeln unterbricht, leuchtet die Status-LED für 3 Minuten rot. In den folgenden
7 Minuten blinkt die Status-LED abwechselnd violett – blau – violett – blau... In
diesem Zustand koppelt sich der Sound Boost automatisch wieder mit einem
Booster, wenn sich dieser in der Nähe befindet.
8. Bevor Sie den Sound Boost an den Hausnotruf-Teilnehmer übergeben, führen Sie
einen Testnotruf zu der Servicezentrale aus, um zu prüfen, ob die
Sprechverständlichkeit an diesem Standort ausreichend ist.
9. Weisen Sie den Hausnotruf-Teilnehmer in die Benutzung des Sound Boost ein.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75 0718 50

Inhaltsverzeichnis