Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB Systems XO2.4 Mk2 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
6. LOW/MID Phase Invert Switch: Schalter zur Umkehrung der Polarität. Eine LED zeigt Ihre Auswahl an:
Im Stereo-Modus: Sie können die Polarität am LOW-Ausgang umkehren.
Im Mono-Modus:
können Sie die Polarität am LOW-Ausgang von Kanal 1 umkehren
Sie können die Polarität des MID-Ausgangs auf Kanal 2 umkehren.
Bemerkung: Verwenden Sie diesen Schalter mit Vorsicht. Dieser Schalter ist am effektivsten bei den tiefen
Frequenzen: Schalten Sie den Inverter ein/aus, während Sie Musik hören. Wählen Sie die Position mit der
größten Basswiedergabe
7. HIG -Ausgang: regelt den HIGH-Frequenz-Ausgangspegel von - ∞ bis +6dB. Wenn Sie im Mono-Modus
arbeiten, können Sie nur den Regler für Kanal 2 verwenden.
8. HIGH-Phasenumkehrschalter: Schalter zur Umkehrung der Polarität am HIGH-Ausgang. Eine LED zeigt
Ihre Wahl an. Wenn Sie im Mono-Modus arbeiten, können Sie den Schalter nur auf Kanal 2 verwenden.
Bemerkung: In den meisten Fällen brauchen Sie diesen Schalter nicht zu benutzen. Wenn die Einstellung
falsch ist, kann sie mehr Schaden als Nutzen bringen.
9. MONO/STEREO LED: Diese LED zeigt an, ob Sie im MONO- oder STEREO-Modus arbeiten:
MONO-Modus: Beide Kanäle arbeiten zusammen, um eine 3-Wege-Weiche zu erhalten
STEREO-Modus: Beide Kanäle arbeiten unabhängig voneinander, um eine 2x2-Wege-
Weiche zu erhalten
10. Netzschalter: Schalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts
FUNCTIONS (Rückseite)
11. Netzeingang: mit IEC-Buchse und integriertem Sicherungshalter, hier wird das mitgelieferte Netzkabel
angeschlossen
12. Ground Lift-Schalter: In manchen Fällen können unangenehme Brummgeräusche aufgrund von
Masseschleifen in Ihrer Anlage auftreten. Wenn Sie den Ground Lift Schalter auf "lift" stellen, wird die
Masseschleife zwischen der EC102/XO-2.4 und den Gehäusemassen verschiedener anderer
Komponenten in Ihrem Setup unterbrochen. Dadurch verschwinden die Brummgeräusche.
13. XLR-Eingänge: Symmetrische Eingänge mit XLR-Kabeln. Wenn Sie im Mono-Modus arbeiten, müssen
Sie nur ein XLR-Kabel an Kanal eins anschließen
14. LOW/MID XLR-Ausgang: Symmetrische Ausgänge mit XLR-Kabeln:
Im Stereo-Modus: Wenn Sie im Normalmodus arbeiten (siehe Nummer 17 für weitere
Informationen), müssen Sie ein XLR-Kabel an die Kanäle 1 und 2 anschließen. Wenn Sie
im Summenmodus arbeiten, müssen Sie nur ein XLR-Kabel an Kanal 1 anschließen.
Im Mono-Modus: Kanal 1 betreibt den LOW-Ausgang.
15. HIGH XLR-Ausgang: Symmetrische Ausgänge mit XLR-Kabeln:
Im Stereo-Modus: Sie müssen ein XLR-Kabel an beide Kanäle anschließen.
Im Mono-Modus: Nur Kanal 2 wird verwendet
16. MONO/STEREO-Schalter: Mit diesem Schalter können Sie zwischen dem MONO-3-Wege- und dem
STEREO-2-2-Wege-Modus wählen.
17. LF SUM Schalter: Mit diesem Schalter können Sie wählen, ob Sie Ihre NIEDRIGEN Frequenzen im
normalen Modus (2 Ausgänge) oder summiert (verwendet nur den Ausgang von Kanal 1) wiedergeben
möchten (siehe Nummer 14 für weitere Informationen). Im Summenmodus werden die tiefen Frequenzen
von Kanal 1 und 2 zusammengeführt, so dass Sie kein Splitterkabel verwenden müssen, wenn Sie nur
einen Subwoofer haben.
18. Frequenzweichenschalter: Mit diesem Schalter können Sie zwischen dem Frequenzbereich x1/x10
wählen (siehe Nummer 4 für weitere Informationen)
19. AC-Spannungswahlschalter: Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie immer,
ob der Schalter auf die in Ihrem Gebiet verwendete Spannung eingestellt ist. (115 VAC/60Hz oder 230
VAC/50Hz). Eine falsche Einstellung kann das Gerät beschädigen!
JB SYSTEMS
®
Kanal 2 bedient den MID-Ausgang.
4/5
BEDIENUNGSANLEITUNG
XO2.4 Mk2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis