9. Baumauswuchtung
- Den Antrieb wie auf Seite 93 angegeben entriegeln und den Baum in die senkrechte Öffnungsstellung
bringen.
- Die Feder je nach gewählter Öffnungsrichtung an der richtigen Stelle befestigen wie auf Seite 87
angegeben.
- Die Feder mit den darüber angebrachten Muttern spannen (siehe Bez. [B] Seite 87) bis der Baum
in der Position 5°-30° in Bezug zum Fußboden ausgewuchtet ist (in dieser Position muss der Baum
stehen bleiben oder sich leicht nach oben neigen).
ACHTUNG: Beim Spannen der Feder muss das auf Seite 87 angegebene Maß A eingehalten werden.
- Außerdem sicherstellen, dass der Baum in den Endpositionen beim Öffnen und Schließen stehen
bleibt.
ACHTUNG: Auf keinen Fall darf die Motorenkraft zum Abstützen des Baumgewichts verwendet
werden. Dazu ist immer die Ausgleichsfeder zu verwenden.
PL (mm)
QIKM5
4500-5199
/
5200-5999
/
6000-6999
/
7000-7600
PL (mm)
QIKM5
4600-4799
/
4800-5499
/
5500-6499
/
6500-6800
2 m
PL (mm)
/
6700
ACHTUNG: bei PL≥4000 mm muss der Auflagepfosten QIKAF-QIKAFE oder die Pendelstütze QIKAM
verwendet werden. Bei installiertem Auflagepfosten mit elektromagnetischer Verriegelung QIKAFE
die angegebenen Konfigurationen für die Pendelstütze QIKAM verwenden.
PL
/
/
QIKM5
/
/
QIKM5
/
/
QIKM5
PL
min
2 m
2 m
500
/
/
QIKM5
/
/
QIKM5
/
/
QIKM5
PL
min
2 m
2 m
500
/
/
QIKM5
PL (mm)
QIKM5
/
4500-4999
/
5000-5799
/
5800-6799
6800-7200
PL (mm)
/
4800-5899
/
5900-6500
/
86
PL
/
/
/
QIKM5
/
/
/
QIKM5
/
/
/
PL
min
2 m
2 m
500
/
/
QIKM5
/
/
/
/
/
/
QIKM5
/
QIKM5