Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; Option 001 Sop (Standard Operating Procedure) - Knick Portavo 908 MULTI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Portavo 908 MULTI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen

50

Option 001 SOP (Standard Operating Procedure)

Kalibrierverfahren Cal SOP
Hier wird festgelegt, welche Puffer in welcher Reihenfolge zu verwenden sind.
Dabei können Pufferlösungen aus verschiedenen Puffersätzen kombiniert werden.
Zu beachten ist, dass der minimal erlaubte Abstand zwischen zwei Pufferlösungen
Δ 2 pH-Einheiten beträgt.
Für die SOP-Kalibrierung gilt:
• Es können bis zu 3 Kalibrierpunkte sowie 3 Puffersätze ausgewählt werden.
• Ein Kontrollpuffer kann hinzugefügt werden.
• Für den Kontrollpuffer kann eine maximale Abweichung (0 ... 0,5 pH-Einheiten) als
Delta pH vorgegeben werden.
Die Konfigurierung kann auch via PC-Software Paraly SW112 erfolgen.
Benutzerverwaltung (Zugangskontrolle)
Bis zu 4 Benutzer können mit verschiedenen Zugriffsrechten für Konfigurierung,
Kalibrierung und Datenlogger angelegt werden (siehe Seite 54).
Eine Zugangssperre für den Datenlogger erlaubt ohne PIN-Code nur das Anzeigen
der Loggerdaten.
Sensorkontrolle
Um sicherzustellen, dass nur ausgewählte Sensoren am Messgerät betrieben werden
können, lassen sich der Sensortyp und/oder die im Sensor abgespeicherten Daten
zu „TAG" und „Gruppe" auswerten.
Der Sensor wird nur akzeptiert, wenn die im Sensor gespeicherten Angaben mit den
im Messgerät hinterlegten Werten übereinstimmen.
Justierung der Temperatur
(auch separat als Option 002 TEMP.CAL)
Bei Memosens-Sensoren kann eine 1-Punkt-Kalibrierung des internen Temperatur-
fühlers ausgeführt werden.
Die Option 002 Temp.cal ist Bestandteil der Option 001 SOP. Beschreibung siehe
S. 58.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis