Seite 1
Deutsch Betriebs- und Montageanleitung Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Vor Montage, Installationsbeginn und anderen Arbeiten Betriebs- und Montageanleitung lesen! Für künftige Verwendungen aufbewahren! Original Betriebs- und Montageanleitung FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx ID 78192...
Seite 2
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Warenzeichen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer entsprechenden Besitzer. Geschützte Warenzeichen ™ oder ® sind in diesem Handbuch nicht immer als solche gekennzeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie frei verwendet werden dürfen.
Darüber hinaus sind für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungs- vorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Lieferumfang Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6, Betriebs- und Montageanleitung. Symbolerklärung Warnhinweise sind in dieser Betriebs- und Montageanleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Der Inkrementale Hohlwellen Drehgeber der Baureihe FGH 6 dient der Erfassung von Drehbewegungen, z.B. von elektrischen und mechanischen Antrieben und Wellen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen und es haftet allein der Betreiber.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Nichtbestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Auf das Gerät darf außer seinem Eigengewicht und der während des Betriebes unvermeidlich auftretenden Schwingungen und Stößen keine weitere mechanische Belastung ausgeübt werden. Beispiele für unzulässige mechanische Belastungen (unvollständige Auflistung): ...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Signalausgänge Grundausführung (n = Impulse / Umdrehung). Eine Impulsspur (Grundspur) mit n direkten Rechteckimpulsen, der Gitterteilung entsprechend und LED-Kontrollausgang (optional bedingt). Option 90 2te Impulsspur wie Grundspur, jedoch um 90° elektr. Phasenversetzt. Option N / N2 Nullimpuls, mechanisch festgelegt.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 4 Transport, Verpackung und Lagerung Sicherheitshinweise für den Transport VORSICHT! Sachschaden durch unsachgemäßen Transport! Diese Symbole und Hinweise auf der Verpackung sind zu beachten: Nicht werfen, Bruchgefahr Vor Nässe schützen Vor Hitze über 40°C und direkter Sonneneinstrahlung schützen Wareneingangskontrolle Die Lieferung ist bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden zu...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 5 Installation und Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Personal Installation und Inbetriebnahme darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden. WARNUNG! Bei der Montage, Demontage und anderen Arbeiten am Gerät sind die Sicherheitshinweise des Kapitels 2 zu beachten! Die Montage, Demontage und andere Arbeiten am Gerät darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden!
Seite 14
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Für eine leichtere Montage ist eine Montagehülse als Zubehör erhältlich. Der Hohlwellen Drehgeber kann auch ohne Montagehülse montiert werden. 1. Die Hohlwelle des Hohlwellen Drehgebers hat beidseitig stirnseitig Gewindebohrungen. Sollte eine einfache Montage des Hohlwellen Drehgebers (5) nicht möglich sein, empfehlen wir die Verwendung der Montagehülse.
1. Adapterwelle auf Motorwelle befestigen. 2. Kupplung (Balgkupplung) auf Zapfen aufsetzen und mit Gewindestift befestigen. 3. Hohlwellen Drehgeber FGH 6 auf leicht eingefettete Adapterwelle aufsetzen und mit dazugehörigem Axialspannring und Befestigungsschrauben befestigen. Details siehe Kap. 5.2.1. 4. Anzukuppelnden Geber auf B14- Flansch des Hohlwellen Drehgebers FGH 6 aufsetzen. Welle vorsichtig in Kupplungsbohrung stecken.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Anschließen des Hohlwellen Drehgebers 5.3.1 Anschlusstechnik Zum Schutz der Geräte bei Transport und Lagerung sind die Kabelverschraubungen mit einem Verschlussbolzen verschlossen. Kabelanschluss: Ist nach entsprechendem Gerätetyp auszuführen. Anschlusspläne sind zu beachten! Siehe Kapitel 11 und im Klemmkastendeckel. Zur Erfüllung der Schutzart muss der Durchmesser des Anschlusskabels passend zur Kabelverschraubung sein! (siehe Maßzeichnungen, Kapitel 10).
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 5.3.3 Technischer Hinweis Umgebungstemperatur Die max. zulässige Umgebungstemperatur ist abhängig von der Drehzahl und der Schutzart (Wellendichtung) des Gerätes sowie von der Frequenz, der Signalkabellänge und der Anbausituation. Siehe Kapitel 3.2. Schutzart Zur Erfüllung der Schutzart muss der Durchmesser des Anschlusskabels passend zur Kabelverschraubung sein! Siehe Kapitel 5.3.1...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 8 Prüfungen Sicherheitshinweise Personal Die Demontage des Gerätes von der Anlage darf nur von Fachpersonal ausgeführt werden. Achtung: Unbedingt vor jeglichen Arbeiten (Installation/Wartung/ Demontage) am Gerät sind die Sicherheitshinweise im Kapitel 2 zu beachten. Wartungsinformationen Das Gerät ist wartungsfrei.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Die zusätzliche Montage einer Abdeckung für Adapterwellen ist in der gezeigten Weise möglich. Die Aussparung der Abdeckung und die Form unsere Drehmomentstützen sind so konzipiert, dass man sie beliebig (4x 90°) an jeweils zwei Flanschbohrungen montieren kann.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 10 Maßzeichnungen Spezielle Maßzeichnungen auf Anfrage oder siehe Internet. KK Redundante Ausführung mit FGH 6 KK…/50P/B14 HM 14 M 107720 B14 Flansch FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 22
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 KK…/50P KK Redundante Ausführung HM 14 M 107722 FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 23
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 K…/50P/B14 B14-Flansch HM 14 M 107721 FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 24
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 K…/50P HM 14 M 107723 FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 25
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 KK Redundante Ausführung mit FGH 6 KK…/50P/B14 HM 14 M 107733 B14 und integrierter Option S FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 26
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 KK Redundante Ausführung mit FGH 6 KK…/50P HM 14 M 107744 integrierter Option S FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 27
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 KK Redundante Ausführung mit FGHI 6 KK…/40P/B14 HM 14 M 107731 B14 Flansch FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 28
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 K / (KK) mit KK Redundante Ausführung oder HM 14 M 108189 angekuppeltem Gerät : mit integrierter Option S FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 29
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 K / (KK) Redundante Ausführung oder mit HM 15 M 108379 Bauform B3 / B14 integrierter Option S FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...
Seite 30
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGH 6 FGH 6 K /(KK) …/ 50P / B14 KK Redundante Ausführung oder HM 14 M 108191 Geber mit Adapterwelle und Anbau mit integrierter Option S FGH6_BETR-de-R19(2022-02-22)ID78192.docx...