Seite 1
Deutsch Betriebs- und Montageanleitung Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 Vor Montage, Installationsbeginn und anderen Arbeiten Betriebs- und Montageanleitung lesen! Für künftige Verwendungen aufbewahren! Original Betriebs- und Montageanleitung FGHJ2_BETR-de_R16(2022-07-14)ID78504.docx ID 78504...
Seite 2
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 Warenzeichen Geschützte Warenzeichen ™ oder ® sind in diesem Handbuch nicht immer als solche gekennzeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie frei verwendet werden dürfen. Hersteller / Herausgeber Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH Siemensstr. 7...
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvor- schriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. 1.2 Lieferumfang Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2, Betriebs- und Montageanleitung, Zylinderschraube M6x30-ISO 4762. Ringfederelement bei zylindrischer Welle, Spezialwerkzeug für Montage/Demontage. 1.3 Symbolerklärung Warnhinweise sind in dieser Betriebs- und Montageanleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hin- weise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 1.4 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Betriebs- und Montageanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zu- sammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von: ...
Der inkrementale Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 mit Option S ist ausschließlich für den hier beschrie- benen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Der FGHJ 2 mit Option S dient zur Erkennung von Überdrehzahlen z.B. von elektrischen und mecha- nischen Antrieben, Hubwerken und Fördermaschinen.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 2.6 Besondere Gefahren Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die aufgrund einer Risikobeurteilung ermittelt wur- den. 2.6.1 Elektrischer Strom GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr. Be- schädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 3 Technische Daten 3.1 Typenschild Nachfolgend sind einige Beispiel-Typenschilder für verschiedene Geräte-Varianten dargestellt: Ohne Option S oder LWL Mit Option S oder LWL Das Typenschild und der UKCA Aufkleber befinden sich seitlich am Gehäuse und enthalten folgende...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 3.2 Elektrische und mechanische Daten Impulszahlen 600, 1024, 2048, andere auf Anfrage Anschlusswerte 12 V … 30 V DC (Option: 5 V DC), Oberwelligkeit max. 10% Versorgungspannung Für UL und CSA Class 2 versorgt Leerlaufstromaufnahme ca.
4 Übersicht Zusatzoptionen 4.1 Option S (Grenzdrehzahlschalter) Der inkrementale Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 mit Option S hat einen galvanisch getrennten Schalt- ausgang. Die Schaltfunktion wird mit einem Halbleiterschalter realisiert. Die Schaltdrehzahl ist werkseitig eingestellt (Schalthysterese 10%). Der Schalter öffnet bei Überschreiten der eingestellten Schaltdrehzahl.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 5 Transport, Verpackung und Lagerung 5.1 Sicherheitshinweise für den Transport VORSICHT! Sachschaden durch unsachgemäßen Transport! Diese Symbole und Hinweise auf der Verpackung sind zu beachten: Nicht werfen, Bruchgefahr Vor Nässe schützen Vor Hitze über 40°C und direkter Sonneneinstrahlung schützen 5.2 Wareneingangskontrolle...
Zur Erfüllung der Schutzart muss der Durchmesser des Anschlusskabels passend zur Kabelver- schraubung sein! (s. Maßzeichnungen, Kapitel 12). Rillenkugellager Der inkrementale Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 besitzt wartungsfreie, lebensdauergeschmierte Ril- lenkugellager. Lagerwechsel dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Das Öffnen des Gebers bewirkt den Verlust der Garantie.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 6.4 Montagevorbereitung 1. Zubehör auf Vollständigkeit überprüfen (s. Maßzeichnungen, Kapitel 12). HINWEIS! Befestigungsschrauben und Erdungskabel gehören nicht zum Lieferumfang. 2. Vorbereitung der Anbaustelle: (Motor-)Welle, Zentrierung, Anschraubflächen und Befestigungsge- winde säubern und auf Beschädigungen überprüfen. Beschädigungen beseitigen! 6.5 Montage des Drehgebers in Hohlwellenbauform...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 Adapterwelle leicht einfetten, Gerät öffnen. Spannelement (2) auf Adapterwelle bis zum Anschlag schieben. Hohlwellengerät (3) auf der Adapterwelle montieren. Das Hohlwellengerät muss leichtgängig auf die Adapterwelle zu schieben sein. Keinesfalls mit erhöhter Kraft aufschieben, da ansonsten die Lager geschädigt werden können. Gegebenenfalls Adapterwelle mit Schmiergelleinen nacharbeiten.
Seite 17
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 Nummer 1 min. Länge in mm Nummer 1 max. Länge in mm Nummer 2 min. Länge in mm Nummer 2 max. Länge in mm Nummer 3 min. Länge in mm Nummer 3 max. Länge in mm...
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 6.7 Kürzbare Drehmomentstütze (V2A optional) Die Drehmomentstützen in nachfolgender Tabelle können kundenseitig gekürzt werden. Siehe Maßzeichnung HM 13 M 106952a Kap. 12. ID Nummer Min. Länge (mm) Max. Länge (mm) 21975 22057 6.8 Elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme HINWEIS! Die allgemeinen Richtlinien für die EMV-gerechte Leitungsverlegung sind zu beachten!
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 Versorgungsspannung, Signalkabel und ggfs. Option S anschließen (s. Anschlusspläne, Kapitel 13). ACHTUNG! Das Anlegen der Versorgungsspannung an die Signalausgänge führt zur Zerstörung des Geräts! Klemmkastendeckel schließen. HINWEIS! Überprüfen Sie vor dem Schließen des Klemmkastendeckels die Dichtfläche und Dich- tung auf Sauberkeit und reinigen Sie bei Bedarf beide Flächen.
Nach ca. 16.000 bis 20.000 Rillenkugellager auf Leichtgängigkeit und Lagergeräusche überprü- Betriebsstunden und hoher Dauerbelastung Für FGHJ 2 mit Option S sind keine zusätzlichen Prüfungen erforderlich. 10 Entsorgung 10.1 Entsorgungsablauf Der Hersteller ist nicht zur Rücknahme verpflichtet. Das Gerät ist als Elektronik-Sonderabfall zu behandeln und entsprechend der länderspezifischen Ge- setze zu entsorgen.
Inkrementaler Hohlwellen Drehgeber FGHJ 2 13 Anschlusspläne 13.1 Klemmkasten HINWEIS! Die Anschlusspläne sind im jeweiligen Klemmkastendeckel abgebildet! Anschlusstechnik AK Anschlusstechnik AL Anschlusstechnik AKK FGHJ2_BETR-de_R16(2022-07-14)ID78504.docx...