Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bestimmungen; Zeichenerklärung; Entsorgung; Pflege Des Gerätes - Dostmann Electronic Thermo-Hygro MS 83 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo-Hygro MS 83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterie:
9 Volt Blockbatterie (6F22)
Batterie-
ca. 48 Stunden im Dauerbetrieb
standzeit:
Maße/
146(L) x 54(B) x 34(H) mm;
Gewicht
138g (inkl. Batterien)

Allgemeine Bestimmungen

Zeichenerklärung
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt
den in den EG Richtlinien festgelegten Anforderungen
entspricht und den festgelegten Prüfverfahren unterzogen
wurde.

Entsorgung

Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts: Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und
entsorgenn Sie diese getrennt. Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei ei-
ner ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien: Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe wie
Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen
können und wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen werden können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationalen oder loka-
len Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Adressen geeigneter Sammelstellen
können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten. Die Bezeichnungen für enthaltene
Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. Reduzieren Sie die Entstehung von
Abfällen aus Batterien, indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer oder geeignete wiederaufladbare Akkus
nutzen. Vermeiden Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Batterien oder batteriehaltige Elektro- und
Elektronikgeräte nicht achtlos liegen. Die getrennte Sammlung und Verwertung von Batterien und Akkus leisten
einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von Gefahren für die Gesundheit.
WARNUNG! Umwelt- und Gesundheitsschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!
8
Pflege des Gerätes
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5020-0883

Inhaltsverzeichnis