Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BE52 Bedienungsanleitung Seite 12

Digitales true-rms-multimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchgang testen
Warnung vor elektrischer Spannung
Vor der Messung von Widerständen, Kontinuität
(Durchgang) oder Dioden den Strom des Stromkreises
abschalten und alle Kondensatoren entladen.
1. Drehen Sie den Drehschalter auf die Position
Ω/
/CAP (20) und wählen Sie mit der
Taste MODE (15) den Durchgangstest (Anzeige ) aus.
2. Stecken Sie den Stecker der roten Messspitze in die
Messbuchse VΩ (5) und den der schwarzen Messspitze in
die Messbuchse COM (6).
3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem zu testenden
Stromkreis.
ð Bei geschlossenem Stromkreis und einem Widerstand
kleiner 50 Ω ertönt ein akustisches Signal.
ð Bei einem offenen Stromkreis wird OL im Display
angezeigt.
Diode testen
Warnung vor elektrischer Spannung
Vor der Messung von Widerständen, Kontinuität
(Durchgang) oder Dioden den Strom des Stromkreises
abschalten und alle Kondensatoren entladen.
1. Drehen Sie den Drehschalter auf die Position
Ω/
/CAP (20) und wählen Sie mit der
Taste MODE (15) den Diodentest (Anzeige 
2. Stecken Sie den Stecker der roten Messspitze in die
Messbuchse VΩ (5) und den der schwarzen Messspitze in
die Messbuchse COM (6).
3. Verbinden Sie die Messspitzen mit der Diode. Erhalten Sie
eine OL-Anzeige (Messbereichsüberschreitung), so
tauschen Sie die Anschlüsse der Messspitzen an der
Diode.
ð Folgende Anzeigen können typischerweise erscheinen:
- 0,400 bis 0,700 V: Diode ok
- Anzeigen nahe 0 V: Schaltkreis kurzgeschlossen
- OL: offener Schaltkreis (in beiden Polungen)
Beispiel:
12
Kapazität messen
Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Kapazitätsmessung:
• Entladen Sie jeden Kondensator vor der Messung! Im
Kondensator gespeicherte Restspannung kann das
Messgerät zerstören!
• Verbinden Sie die Messeingänge niemals mit einer
Spannungsquelle. Dies zerstört das Messgerät.
• Messen Sie zur Sicherheit vor einer Kapazitätsmessung
nach, ob sich noch eine Restladung im Kondensator
befindet (VDC-Bereich benutzen).
1. Schalten Sie den Drehschalter auf die Position
Ω/
Taste MODE (15) die Kapazitätsmessung (Anzeige nF) aus.
2. Stecken Sie den Stecker der roten Messspitze in die
Messbuchse VΩ (5) und den der schwarzen Messspitze in
die Messbuchse COM (6).
3. Schließen Sie den zu testenden Kondensator an die
Messspitzen an. Elektrolytkondensatoren sind
polungsrichtig anzuschließen (rot an plus, schwarz an
minus).
Da die Ladevorgänge im Kondensator eine gewisse Zeit
beanspruchen, erfolgt die Anzeige um bis zu 3 Minuten
verzögert. Dies ist kein Fehler, sondern systembedingt.
Warten Sie eine stabile Anzeige ab, bevor Sie den
Messwert ablesen.
ð Der Messwert wird im Display angezeigt.
und V) aus.
Hinweis:
Bei einem defekten Kondensator wird Null angezeigt.
Beachten Sie, dass Elektrolytkondensatoren innerhalb ihres
Toleranzbereiches erhebliche Streuungen aufweisen können.
Restspannungen im Kondensator oder beschädigte
Isolierschichten/Dielektrika können erhebliche
Ergebnisverfälschungen hervorrufen.
Frequenz/Tastverhältnis messen
1. Drehen Sie den Drehschalter auf die Position 
wählen Sie mit der Taste MODE (15) den gewünschten
Messmodus (für Frequenz: Anzeige Hz, für Tastverhältnis:
Anzeige %) aus.
2. Stecken Sie den Stecker der roten Messspitze in die
Messbuchse VΩ (5) und den der schwarzen Messspitze in
die Messbuchse COM (6).
3. Verbinden Sie die Messspitzen mit dem Messobjekt.
ð Je nach Auswahl mit der Taste MODE (15) wird die
Frequenz oder das Tastverhältnis angezeigt.
Digitales True-RMS-Multimeter BE52
/CAP (20) und wählen Sie mit der
 (18) und
Hz%
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis