Geschwindigkeitsregler (P), bis der Korb um etwa einen halben Meter gehoben ist.
2
Abb. 4.6.1
Mittels des vom/von der Sicherheitsbeauftragten/-in übergebenen Schlüssel das
Vorhängeschloss am Steuerwahlschalters öffnen, den im Drehkopf befindlichen
silberfarbenen Hebel durch Lösen des schwarzen Feststellknopfs entfernen und
auf dem zweiten Steuerwahlschalter montieren.
Die beiden zweistufigen Wechselschalter im hinteren Teil des Ausfahrzylinders
um 90° in die Nivellierungsposition (
Knauf des Ventils drücken, welches das Herausfahren des Teleskoparms steuert
(
Pos. 1 Abb. 4.6.2
kann der Korb ausgerichtet werden (der Korb muss einmal vollständig nach unten
und einmal vollständig nach oben gefahren und dann ausgerichtet werden) (
).
4.9.b
Nach Beendigung dieser Maßnahmen stellen Sie die mit zwei Positionen
ausgestatteten Verteiler, die sich an der Basis des ausziehbaren Arms befinden,
wieder in die Ausgangsposition (Ausfahrposition, am Klebeetikett angegeben)
(
), entfernen Sie den Hebel vom Verteiler, montieren Sie diesen wieder
Abb. 4.9.a
an seiner Position im Drehturm und befestigen Sie ihn mittels des schwarzen
Feststellknopfes.
Montieren Sie das Vorhängeschloss zum Versperren, verschließen Sie es und
geben Sie den Schlüssel dem Sicherheitsbeauftragten zurück.
Abb. 4.9.a
Die korrekte Funktionsweise des Auszugs testen, indem die Auszugssteuerung
und der potenziometrische Hebel betätiget wird.
Den Auszug wieder in die Ruhestellung bringen.
Verschließen Sie das Vorhängeschloss zur Sicherung des potenziometrischen
Hebels und montieren Sie wieder die Schutzabdeckung der Elektroventils.
Stellen Sie den Schlüsselschalter wieder auf die Position "Steuerungen im Korb"
43
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
1
) und gleichzeitig den Steuerhebel (P) betätigen. Auf diese Weise
Code Nr. UM0222_01_DE
1
Abb. 4.6.2
) drehen.
Abb.4.9.b
Abb. 4.9.b
TRACCESS
170
Abb.