Für einen einzelnen Elektrogitarrenverstärker das Mikrofon im Abstand von 0 bis 45 cm auf die Mitte des Lautsprechers rich-
ten.
Weitere Tipps
Shure bietet zusätzlich informative Broschüren zu Aufnahmeverfahren für spezielle Instrumente und Anwendungen an. Weitere
Informationen sind im Internet unter www.shure.de zu finden.
Einstellen des Mikrofonpegels
Der Mikrofonpegel (Gain) muss normalerweise nicht eingestellt werden, wenn ein geeigneter Preset-Modus verwendet wird.
Wenn Sie allerdings Verzerrungen hören oder das Audiosignal zu leise ist, kann der Mikrofonpegel in der Audio- bzw. Sound-
Systemsteuerung Ihres Computers oder Aufnahmegeräts angepasst werden.
Dabei ist Folgendes zu beachten:
•
Den Mikrofonpegel einstellen, bevor die Kopfhörer-Lautstärke angepasst wird.
•
Die Kopfhörer-Lautstärke wirkt sich nicht auf den Signalpegel aus, der an den Computer gesendet wird.
•
Die Kopfhörer-Lautstärke mittels der Rändelscheibe am Mikrofon auf einen angenehmen Pegel einstellen. Den Mikrofon-
Gain nicht ändern, um die Kopfhörer-Lautstärke anzupassen.
Einstellen des Kopfhörerpegels
Der Kopfhörer-Monitoringpegel wird durch die Pegeleinstellungen am Gerät und am Computer beeinflusst. Die Lautstärke am
Computer erhöhen und am Kopfhörer einfach über die MV5-Rändelscheibe anpassen.
Shure Incorporated
7/14