Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme (Version Ohne Display) - NASTEC MIDA 203 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIDA 203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
Beschreibung
A12 Adressfehler
Im Kombimodus haben mehrere Geräte
in der Gruppe die gleiche Adresse.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatische Wiederherstellung
A13 Keine Kommunika-
Im COMBO-MODUS wurde die Kom-
tion
munikation der Slave-Einheit mit dem
Master unterbrochen.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatische Wiederherstellung
A14 Alarm min. Wert
Der vom Analogeingang ausgelesene
Wert ist niedriger als der für den Para-
meter eingestellte Wert Minimalwert
Alarm.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatische Wiederherstellung
A15 Alarm Tastatur
Eine Tastaturtaste wurde für mehr als
30 Sekunden gedrückt.
Wiederherstellungsmodus:
• Alarm zurücksetzen mit Stop-Taste.
• Entfernen der Stromversorgung
A16 Alarm CPU
Kommunikationsfehler zwischen dem
Steuerteil und dem Leistungsteil oder
Fehler auf der CPU.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatische Wiederherstellung
A17 Alarm Bremse
Bei mit Bremsen ausgestatteten Gerä-
ten gibt sie die maximale Energie an,
der der Bremswiderstand standhalten
kann.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatisches Zurücksetzen, wenn
A19 Außer Reichweite
Mit Motorentyp eingestelltem Parame-
ter auf Synchrones PM, Verlust der
Motorsteuerung.
Wiederherstellungsmodus:
• Automatische Wiederherstellung mit
A20 Verlust Eingang
Fehlen einer Speisungsphase.
Phase
Wiederherstellungsmodus:
• Automatisches Zurücksetzen, wenn

14. Alarme (Version ohne Display)

WARNUNG
Bei Vorhandensein von Alarmen muss unverzüglich Abhilfe geschaffen werden, um die Integrität des
Geräts selbst und des Systems, in dem es installiert ist, zu gewährleisten.
50
Parameter Automatischer Start = ON
3 Minuten Verzögerung.
Parameter Automatischer Start = ON
MIDA
Mögliche Lösungen
• Stellen Sie den korrekten Wert des Parameters Adresse in allen
Geräten der Gruppe wieder her.
• Prüfen Sie, in welcher Situation der Alarm erscheint.
• Wenn der Alarm nach einem Masterwechsel erscheint, überprüfen
Sie, ob der Parameter aktiviert Automatischer Start ist.
• Überprüfen Sie die elektrische Verbindung zwischen der Slave-Ein-
heit und dem Master und das Vorhandensein von Störungen.
• Überprüfen Sie die elektrische Verbindung zwischen der Slave-Ein-
heit und dem Master und das Vorhandensein von Störungen.
• Verlassen Sie das Programmiermenü des Masters.
• Versuchen Sie, den Alarm manuell zurückzusetzen.
ACHTUNG
Halten Sie Signalkabel getrennt und niemals paral-
lel zu Stromkabeln. Wenn es notwendig ist, sie zu
treffen, stellen Sie sicher, dass die Kreuzung senk-
recht erfolgt.
• Prüfen Sie den für den Parameter eingestellten Wert.
• Überprüfen Sie die hydraulischen Ursachen, die zum Erreichen des
Alarmzustands führen.
• Überprüfen Sie, ob der Sensor ordnungsgemäß funktioniert.
• Überprüfen Sie, ob die Tastaturtasten mechanisch frei sind.
• Überprüfen Sie den Wert der Versorgungsspannung sowohl unbe-
lastet als auch geladen.
• Prüfen Sie auf elektrische Störungen durch andere an das System
angeschlossene Geräte.
• Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Kommunikationskabels zwi-
schen der Steuerplatine und der Netzplatine.
• Überprüfen Sie die möglichen Lösungen für den Alarm A06 Alarm
max. Spannung.
• Überprüfen Sie die möglichen Lösungen für den Alarm A01 Max.
Stromstärke Motor
• Prüfen Sie das Vorhandensein aller drei Speisungsphasen.
• Überprüfen Sie die Balance der Spannungsversorgungsphasen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis