Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsparameter - NASTEC MIDA 203 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIDA 203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
IN / OUT-Parameter
Analoge und digitale Ein- und Ausgänge Parametermenü
Konnekt. param.
Menü von Parametern in Bezug auf Konnektivität und Kommunikation
mit der Außenwelt.

9.7. Steuerungsparameter

Parametrierung
Standar
dwert
Kontrollmodus
Konstan-
ter Wert
1. Konstanter Wert
2. Konstante Drezahl
3. Konstanter Wert 2
Set
4. Konstante Drezahl 2
5. Externe Drezahl
Steuerungsmodalität
Konstan-
AUX
ter Wert
XXXXXXXX
Max. Wert Alarm
10
p = XX.X [bar]
Minimalwert Alarm
0
p = XX.X [bar]
Rohrfüllrampe
=
XXX [s]
Start
rampe
Aktivierung externer Set
OFF
ON/OFF
Einstellwert
3
p = XXX.X [bar]
MIDA
Beschreibung
Beschreibung
Sie können aus den folgenden Steuerungsmodi wählen:
1. Konstanter Wert: das Gerät variiert die Pumpendrehzahl,
um den eingestellten Wert unabhängig vom Wasserver-
brauch konstant zu halten.
2. Konstante Drezahl: Das Gerät versorgt die Pumpe mit der
eingestellten Frequenz.
3. Konstanter Wert 2 Set: Durch Öffnen oder Schließen des
Digitaleingangs 2 können zwei gewünschte Werte ausge-
wählt werden.
4. Konstante Drezahl 2 : Durch Öffnen oder Schließen des
Digitaleingangs 2 können zwei gewünschte Werte ausge-
wählt werden.
5. Externe Drezahl: es ist möglich, die Motorfrequenz durch
ein analoges Signal zu steuern, das an den Analogeingang
4 angeschlossen ist.
Durch Beaufschlagung des Digitaleingangs 4 kann vom Haupt-
regelmodus in den Hilfsregelmodus und umgekehrt umge-
schaltet werden.
Im System erreichbarer Wert, ab dem auch im Betriebsmodus
konstanter Frequenz die Pumpe gestoppt und ein Alarmsignal
ausgegeben wird. Erst wenn der Messwert den maximalen
Alarmwert für eine Zeit von mehr als 5 Sekunden unterschrit-
ten hat, wird die Pumpe neu gestartet.
Minimaler Wert, der im System erreicht werden kann, unter-
halb dessen auch im Konstantfrequenzbetrieb die Pumpe
gestoppt und ein Alarmsignal ausgegeben wird. Die Pumpe
wird erst wieder gestartet, wenn der Messwert für mehr als 5
Sekunden über den minimalen Alarmwert gestiegen ist.
Die Rampenzeit muss nach einem Start eingehalten werden,
wenn der gemessene Wert kleiner als der minimale Alarmwert
ist. Die Rohrbefüllrampe läuft nach der eingestellten Zeit ab
oder wenn der Messwert den eingestellten Wert erreicht.
Im Kombimodus wird nur eine Einheit aktiviert, bis die Füllram-
pe aktiv ist.
Einstellung des eingestellten Wertes über Analogeingang 3
aktivieren.
Der Wert, den Sie konstant halten möchten.
Level
Standard-
Passwort
Installateur
001
Installateur
001
1
2
3
4
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
5
x
x
x
x
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis