Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Über App; Anfangsansicht; Foc-Motorsteuerung; Einleitung - NASTEC MIDA 203 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIDA 203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3. Steuerung über App
Sie können Ihr Gerät mit einem Smartphone oder Tablet mit Bluetooth BTLE-Konnektivität und Nastec NOW instal-
lierter App steuern. Die App ist für Android und iOS verfügbar und kann kostenlos über die jeweiligen Online-Shops
heruntergeladen werden.
Über die Anwendung können Sie:
• Mehrere Betriebsparameter gleichzeitig überwachen.
• Erhalten Sie Stromverbrauchsstatistiken und überprüfen Sie den Alarmverlauf.
• Führen Sie Berichte mit der Möglichkeit aus, Notizen, Bilder einzufügen und sie per E-Mail zu senden oder sie im
digitalen Archiv aufzubewahren.
• Erstellen Sie Zeitpläne, speichern Sie sie zur Archivierung, kopieren Sie sie auf andere Geräte und teilen Sie sie
mit mehreren Benutzern
• Fernsteuerung eines Geräts über WLAN oder GSM mit einem nahegelegenen Smartphone als Modem.
• Greifen Sie auf die Handbücher und zusätzliche technische Dokumentation zu.
• Holen Sie sich Online-Hilfe zu Parametern und Alarmen.

9.4. Anfangsansicht

Beim Einschalten des Gerätes wird der Benutzer über die Steuerungs-Firmware-Version (LCD = X.XX), die Power-
Firmware-Version (INV = X.XX) und die Hardware-Version (HW = X.XX) informiert
Dann öffnet sich die Anfangsansicht.
3.0
3.0
bar
bar
1: Bluetooth aktiv. Blinkt während der Kommunikation; 2: Motor läuft; 3: Motor gestoppt; 4: Stand-by; 5: Lesewert;
6: Maßeinheit; 7: Alarm; 8: Warnung
Parametrierung
XX.X [bar]
XXX.X [Hz]
XXX [VAC]
XX.X [A]
X.XX [cosø]
XX.X [kW]
X [INV]
AXX
WXX
Mit der App ist es möglich, andere Parameter zu überwachen und die Alarmhistorie abzurufen.

9.5. FOC-Motorsteuerung

9.5.1. Einleitung

Die in den „FOC-ready" Wechselrichtern implementierte Motorsteuerung FOC (Field Oriented Control) bringt
gegenüber der herkömmlichen Steuerung folgende Vorteile:
• Optimale Stromregelung an jedem Arbeitspunkt.
• Schnelle und präzise Geschwindigkeitseinstellung.
• Geringerer Energieverbrauch.
• Reduzierung von Drehmomentschwingungen (Vibrationen) für einen reibungsloseren und reibungsloseren
Betrieb im gesamten Frequenzbereich und geringere Systemgeräusche.
32
MIDA
1
2
5
6
A01
A01
Beschreibung
Gemessener Druckwert.
Frequenz, mit der der Wechselrichter den Motor antreibt.
Wechselrichter-Versorgungsspannung. Dies tritt nur auf, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Im ON-
Zustand wird anstelle der Versorgungsspannung der vom Motor aufgenommene Strom angezeigt.
Stromaufnahme durch den Motor.
Kosinus des Offsetwinkels ø zwischen Spannung und Strom. Es wird auch Motorleistungsfaktor
genannt.
Abschätzung der vom Motor aufgenommenen elektrischen Wirkleistung.
Geräteadresse, wenn Combo-Funktionalität aktiviert ist.
Alarm XX.
Warnung XX.
3
7
W01
W01
4
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis