Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsanleitung; 9�1 Wartung Der Brennkammer; 9�1�1 Abnehmen Und Anbringen Der Verkleidung; 9�1�2 Entfernen Der Scheiben - Element4 E4-21 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

WARTUNGSANLEITUNG

In diesem Abschnitt der Bedienungsanleitung geht es um die Wartung
des Geräts. Damit Ihr Gerät ein ideales Flammenbild aufweist, ist
die jährliche Wartung durch einen fachkundigen Betrieb oder den
Installationsbetrieb erforderlich.
9�1
WARTUNG DER BRENNKAMMER
Zur Wartung müssen die Sichtfenster des Kamins herausgenommen
werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
9�1�1
ABNEHMEN UND ANBRINGEN DER VERKLEIDUNG
Damit der Kamin rundum dicht abschließt, verfügt er über eine
Verkleidung. Bei der Wartung müssen die Verkleidungselemente
entfernt werden, ehe die Scheiben herausgenommen werden können.
Bitte gehen Sie wie folgt vor
Abnehmen
Schrauben sie die obere Verkleidung ab (
Nehmen sie die obere Verkleidung ab (
Entfernen Sie beide Seitenverkleidungen. Sie werden durch
magnetische Clips gehalten (
Nehmen Sie die untere Verkleidung ab (
Anbringen
Bringen Sie die Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder an.
9�1�2
ENTFERNEN DER SCHEIBEN
Um auch die Innenseite des Glases reinigen zu können, muss diese
Komponente herausgenommen werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor
Vergewissern Sie sich, dass die Verkleidung wie unter
dargelegt entfernt wurde.
Lösen Sie die Gurte die die Scheibe halten (
Setzen Sie den Saugnapf auf die Scheibe und vergewissern
Sie sich, dass er sich fest angesogen hat.
Heben Sie das Glas leicht an und neigen Sie es etwas, um es
aus der Öff nung zu ziehen (siehe
Falls erforderlich, nehmen Sie die Seitenscheiben langsam
und vorsichtig heraus.
Wichtigen Hinweis:
Öff nen Sie den Kamin immer, wenn der Kamin
vollständig abgekühlt ist. Heiße Teile können leicht Verbrennungen
verursachen.
I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G |
Abbildung 9.2
).
Abbildung 9.4
).
Abbildung 9.4
).
Abbildung 9.5
).
KAPITEL 9.1.1
KAPITEL 9.1.1
Abbildung 9.6
).
Abbildung 9.7
).
Abb. 9.1
Von Links zu Rechts: Summum 100 3S, Summum 100 C und Summum 100 F
Kapitel 9
9�2
REINIGEN DER SCHEIBEN
Bitte beachten Sie beim Reinigen der Scheiben Folgendes:
Reinigen Sie das Glas stets bei Zimmertemperatur.
Verwenden Sie die von Element4 für geeignet erklärten
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen von entspiegeltem Glas ausschließlich
den Spezialreiniger von Element4, der nur über Element4 erhältlich
ist.
Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich Mikro-fasertücher.
Andere Materialien wie etwa Geschirrtücher, Stahlwolle usw.
können Kratzer und Schäden an der Beschichtung des Glases
verursachen.
Beseitigen Sie eventuell auf den Scheiben auftretende Flecken
regelmäßig, da sie sich andernfalls in das Glas einbrennen könnten.
Wichtigen
Hinweis: Bitte reinigen Sie das Glas vor dem ersten
Inbetriebnahme und nach den ersten 8 Brennstunden gut. Damit sich
Schmutz und Lackausdünstungen nicht dauerhaft einbrennen
9�3
AUSTAUSCH UND ERSATZ VON KOMPONENTEN
Müssen Teile ausgetauscht oder ersetzt werden, verwenden Sie bitte
ausschließlich Originalteile des ursprünglichen Herstellers. Werden nicht
die vorgeschriebenen Komponenten verwendet, verfällt die Garantie.
Darüber hinaus können solche Teile auch eine Gefährdung darstellen.
1 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Summum 100 fSummum 100 cSummum 100 3s

Inhaltsverzeichnis