Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mspa Oasis Benutzerhandbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindern) bestimmt, außer eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person hat sie in die Verwendung des Geräts
eingewiesen oder beaufsichtigt sie.
WARNUNG: Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ERLAUBEN SIE Kindern NICHT dieses Gerät unbeaufsichtigt
zu verwenden.
ACHTUNG: Ertrinkungsgefahr. Achten Sie besonders darauf, dass sich keine Kinder unerlaubt Zugang zum Pool
verschaffen. Um Unfälle zu vermeiden, ERLAUBEN SIE Kindern NICHT diesen Spa-Pool unbeaufsichtigt zu
verwenden.
ACHTUNG: Ertrinkungsgefahr. Bringen Sie die Abdeckung des Spa-Pools nach jedem Gebrauch wieder an.
WARNUNG: VERGRABEN SIE das Stromkabel NICHT. Verlegen Sie das Kabel so, dass das Risiko einer
Beschädigung durch Rasenmäher, Heckenschneider und andere Geräte möglichst gering ist.
WARNUNG: DRÜCKEN SIE das Bedienelement nicht zu stark hinunter und heben Sie es nicht zu stark an. Stellen
Sie nach der Montage keine schweren Gegenstände auf dem Bedienelement ab.
WARNUNG: Haustiere müssen vom Spa-Pool ferngehalten werden, um eine Beschädigung zu vermeiden.
WARNUNG: Entfernen Sie die Abdeckung des Spa-Pools bei Verwendung der Sprudelfunktion.
WARNUNG: SCHALTEN SIE den Spa-Pool NICHT EIN wenn das Wasser gefroren ist.
WARNUNG: Verwenden Sie ausschließlich zugelassenes Spa-Pool-Zubehör. Der Gebrauch von ungeeignetem oder
nicht zugelassenem Zubehör führt zum Erlöschen der Herstellergarantie.
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR – Stellen Sie den Pool mindestens 1,5 m (5 Fuß) von allen metallenen
Oberflächen entfernt auf.
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR – Verwenden Sie niemals Elektrogeräte während des Gebrauchs des Spa-
Pools oder mit nassem Körper. Platzieren Sie Elektrogeräte wie Lampen, Telefon, Radio oder TV-Geräte mindestens
1,5 m (5 Fuß) vom Spa-Pool entfernt.
WARNUNG: Das Baden in heißem Wasser während der Schwangerschaft kann den Fötus schädigen. Reduzieren
Sie die Dauer auf 10 Minuten pro Badegang.
WARNUNG: Setzen Sie den Spa-Pool keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
WARNUNG: Das Tauchen sowie das Betreten der Abdeckung sind NICHT zulässig.
WARNUNG: ZUR REDUZIERUNG DES VERLETZUNGSRISIKOS:
A. Die Wassertemperatur im Spa-Pool sollte 42°C nie überschreiten. Wassertemperaturen zwischen 38°C und
42°C gelten für einen gesunden Erwachsenen als sicher. Für Kleinkinder und bei einer Badedauer über 10
Minuten werden niedrigere Wassertemperaturen empfohlen.
B. Da übermäßige Wassertemperaturen in den ersten Schwangerschaftsmonaten ein hohes Risiko für eine
Schädigung des Fötus bergen, sollten schwangere oder möglicherweise schwangere Frauen die
Wassertemperatur im Spa-Pool auf 38° C beschränken. Konsultieren Sie im Falle einer Schwangerschaft vor dem
Gebrauch des Spa-Pools Ihren Arzt.
C. Vor dem Betreten des Spa-Pools sollte die Wassertemperatur mit einem genauen Thermometer überprüft werden,
da die Abweichung bei Wassertemperaturreglern bis zu +/- 2° C betragen kann.
D. Der Genuss von Alkohol oder Rauschgiften sowie die Einnahme von Medikamenten vor oder während des
Badegangs kann zu Bewusstlosigkeit und damit einhergehender Ertrinkungsgefahr führen.
E. Personen, die an Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, zu niedrigem oder hohem Blutdruck, Kreislauferkrankungen oder
Diabetes leiden oder gelitten haben, sollten vor dem Gebrauch des Spa-Pools einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor dem Gebrauch des Spa-Pools einen Arzt konsultieren, da
die Einnahme einiger Medikamente zu Benommenheit, die Einnahme anderer wiederum zu einer Veränderung der
Herzfrequenz, des Blutdrucks oder des Kreislaufs führen kann.
WARNUNG: UM DAS VERLETZUNGSRISIKO ZU VERRINGERN – BEFÜLLEN SIE DEN Spa- Pool NICHT direkt
mit Wasser, das eine Temperatur von 40° C oder mehr aufweist.
WARNUNG: Der Genuss von Alkohol oder Rauschgiften sowie die Einnahme von Medikamenten kann das Risiko
einer tödlichen Hyperthermie stark erhöhen. Eine Hyperthermie tritt ein wenn die Temperatur im Inneren des
Körpers einige Grad über der normalen Körpertemperatur von 37° C (98,6° F) liegt. Zu den Symptomen einer
Hyperthermie zählen Anstieg der Temperatur im Inneren des Körpers, Schwindel, Lethargie, Benommenheit und
Bewusstseinsverlust. Infolge einer Hyperthermie nehmen Personen Hitze nicht mehr wahr, sie erkennen die
Notwendigkeit den Spa-Pool zu verlassen nicht, sie sind sich der drohenden Gefahr nicht bewusst. Bei schwangeren
Frauen kann infolge einer Hyperthermie eine Schädigung des Fötus eintreten. Weitere mögliche Folgen von
Hyperthermie sind Verlust der körperlichen Fähigkeit den Pool zu verlassen sowie Bewusstseinsverlust und damit
einhergehende Ertrinkungsgefahr.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis