Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK WLA12L Betriebsanleitung Seite 17

Klein-lichtschranken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLA12L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Merkmale
Schaltabstand
Schaltabstand min.
Schaltabstand max.
Abstandsbereich Reflektor zu Sensor max. (Funktionsreserve 1)
Abstandsbereich Reflektor zu Sensor empfohlen (Funktionsreserve 3,75)
Referenzreflektor
Empfohlener Schaltabstand für beste Performance
Sendestrahl
Lichtsender
Lichtart
Lichtfleckgröße / Abstand
1)
Für einen zuverlässigen Betrieb wird die Verwendung von Feintripelreflektoren oder Reflexionsfolie empfohlen. Geeignete
Reflektoren und Folien finden Sie im Zubehörprogramm von SICK. Die Verwendung von Reflektoren mit großer Tripelstruk‐
tur kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Laserkenndaten
Laserklasse
Maximale Pulsleistung
Impulsdauer
Wellenlänge
1)
Für einen zuverlässigen Betrieb wird die Verwendung von Feintripelreflektoren oder Reflexionsfolie empfohlen. Geeignete
Reflektoren und Folien finden Sie im Zubehörprogramm von SICK. Die Verwendung von Reflektoren mit großer Tripelstruk‐
tur kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Kommunikationsschnittstelle
Tabelle 5: Kommunikationsschnittstelle
IO-Link
IO-Link
Datenübertragungsrate
Elektrische Daten
Versorgungsspannung U
B
Restwelligkeit
Stromaufnahme
Schutzklasse
1)
Grenzwerte
U
-Anschlüsse verpolsicher
B
Restwelligkeit max. 5 V
ss
2)
Bemessungsspannung DC 50 V
8027709/2022-04-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WLA12L-
WLA12L-
xxxxx1xxxxx
xxxxx2xxxxx
1,5 x 1,2 / 1 m
0,3 x 0,2 /
150 mm
BETRIEBSANLEITUNG
WLA12L (kollimiert)
WLA12L-
WLA12L-
xxxxx5xxxxx
xxxxx7xxxxx
Laser
Sichtbares Rotlicht
0,4 x 0,3 /
0,3 x 0,3 /
200 mm
250 mm
<2,13 mw, 2,5 kHz
DC 10 ... 30 V
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WLA12L
0 m
20 m
20 m
12 m
P250F
0 ... 12 m
WLA12L-
xxxxx8xxxxx
0,4 x 0,4 /
300 mm
1
1)
4 x 1 µs
655 nm
1.1
COM2
1)
5 V
14 mA
III
2)
17
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W12

Inhaltsverzeichnis