Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB Systems Liverack-10 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
29. [MAIN OUT]: Verwenden Sie die symmetrischen XLR- oder Klinkenbuchsen, um diesen Mischer an
einen Verstärker oder Aktivlautsprecher anzuschließen.
30. [GROUP OUT]: Verwenden Sie die symmetrischen Anschlüsse, um diesen Mischer an einen beliebigen
Verstärker oder Aktivlautsprecher anzuschließen.
31. [CONTROL ROOM]: Dieser Ausgang kann zum Abhören der Mischung oder der mit den PFL-Tasten (8)
ausgewählten Kanäle verwendet werden. Der Ausgangspegel kann über den PHONES/CONTROL
ROOM-Regler (26) geregelt werden.
32. AUX:. Der Signalanteil jedes einzelnen Eingangskanals, der zu diesem Ausgang geleitet werden soll,
kann mit den blauen AUX-Tasten (6) eingestellt werden. Der allgemeine Ausgangspegel wird mit dem
AUX-Regler (18) eingestellt. Dieser Ausgang kann zur Steuerung externer Klangeffekte verwendet
werden. Der bearbeitete Klang kann über den RETURN-Eingang (33) wieder in die Mischung
eingespeist werden.
33. RETURN: Dieser Eingang kann verwendet werden, um ein externes Signal in den Mix zu schicken. Sein
Pegel kann über den RETURN-Regler (19) geregelt werden.
34. RECORD OUTPUT: Führt dasselbe Signal wie die Master-Ausgänge, wird aber nicht vom MAIN-
Pegelfader beeinflusst. Wird zum Anschluss von analogen Aufnahmegeräten verwendet.
35. [9/10 INPUT]: unsymmetrischer Line-Eingang, der über die 9/10-Kanalsektion auf der Vorderseite des
Mischers gesteuert werden kann. Um diesen Eingang nutzen zu können, müssen Sie den USB-Eingang
und den Media Player über die Auswahltaste [CH9/10 oder USB] (16) deaktivieren.
36. Eingang [MIC]: Symmetrischer Mikrofoneingang
37. [LINE]-Eingänge: Stereo-Line-Eingang über Klinkenbuchsen. Schließen Sie Ihre Quelle an den LINKEN
Eingangsanschluss an, wenn Sie diesen Kanal als Mono-Line-Eingang verwenden möchten.
38. [LINE]-Eingänge: Mono-Line-Eingang über eine Klinkenbuchse
39. [AC-EINGANG/SICHERUNG]: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um das Gerät an das
Stromnetz anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung und
Frequenz mit Ihrer örtlichen Netzspannung übereinstimmen. Die Sicherung ist über die kleine Schublade
am Netzeingang zugänglich. Ziehen Sie zum Auswechseln der Sicherung zuerst das Netzkabel ab,
ziehen Sie das Sicherungsfach heraus und ersetzen Sie die Sicherung NUR durch eine Sicherung mit
derselben Spannung und demselben Nennwert. Wenn die Sicherung nach dem Auswechseln erneut
durchbrennt, übergeben Sie das Gerät an qualifiziertes Servicepersonal.
40. SCHALTER [POWER]: Dient zum Ein- und Ausschalten des Mischers. Die rote POWER-LED (25) an
der Vorderseite des Geräts leuchtet, wenn das Mischpult eingeschaltet ist.
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
7/8
LIVERACK-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T40032

Inhaltsverzeichnis