Herunterladen Diese Seite drucken

philrouge AIRTOUCH Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRTOUCH:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A L L G E M E I N E H I N W E I S E
Die Airtouch Matratze eignet sich auch für motor betriebene
Einlegerahmen.
Pflege
Falls Sie die Matratze mit waschbarem Bezug gewählt
haben, können Sie den Bezug bis 60 ºC waschen. Die Hülle
mit reiner Schafschurwolle und Seide eignet sich für die
chemische Reinigung.
Veränderung des Liegekomforts
In der ersten Zeit nach dem Kauf könnte sich durch normale
Materialausdehnung der Liegekomfort verändern. Stellen
Sie den Liegekomfort nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
neu ein.
Temperatur- oder Luftdruckänderungen
Bei Temperatur­ oder Luftdruckänderungen sind geringe
Komfortänderungen beim Luftbett normal. Stellen Sie den
Liegekomfort nach Ihren persön lichen Bedürfnissen neu ein.
Muldenbildung auf der Matratze
Da die einzelnen Zonen der Matratze sehr weich ein gestellt
werden können, ist eine optische Mul den bildung normal und
bedeutet keinen Qua litäts verlust.
Netzkabel trennen
Falls Sie keine Verbindung zum Stromnetz wünschen,
können Sie nach der Matratzen­Einstellung den Stecker aus
der Steckdose ziehen. Wenn Sie die Einstellung ändern
möchten, stecken Sie den Stecker wieder ein. Die Matrat­
zen­Einstellung kann sofort wieder geändert werden.
Achtung: Kabel immer stolpersicher platzieren.
8
S T Ö R U N G E N U N D D E R E N B E H E B U N G
Fernbedienung reagiert nicht
Prüfen, ob die Batterien richtig eingesetzt sind bzw. ob
die Kabel richtig angeschlossen sind.
Der Ladezustand der Batterien ist zu niedrig. Batterien
ersetzen.
Kein Funkkanal
Ist der Funkkanal unterbrochen,
muss die Fernbedienung mit dem
Funkempfänger neu synchroni­
siert werden. Drücken Sie drei
Sekunden lang gleichzeitig die
ent sprechende Taste auf der
Fernbedienung und den Knopf
beim Funkempfänger.
Pumpe reagiert nicht
Prüfen, ob alle Kabelverbindungen richtig ein gesteckt sind
und der Transformator an der Steckdose angeschlossen ist.
Taste auf der Fernbedienung mehrere Sekunden gedrückt
halten.
Matratze verliert Luft
Ein natürlicher Luftverlust innert 2– 3 Monaten ist normal.
Stellen Sie den Liegekomfort nach Ihren persönlichen
Bedürfnissen neu ein.
Überhitzungsschutz
Wird die Fernbedienung während 30 Minuten ununter­
brochen betätigt, schaltet der automatische Überhitzungs­
schutz der Pumpe ein und blockiert die Funktion der
Fern bedienung. Nach einer Wartezeit von mindestens
60 Minuten kann die Pumpe wieder normal mit der Fern­
bedienung bedient werden.
D E
9

Werbung

loading