Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätedarstellung; Transport Und Lagerung - Trotec TDP DSP Originalbetriebsanleitung

Druckschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätedarstellung
11
10
9
8
Nr.
Bezeichnung / Funktion
1
Druck-Einstellschraube
Einstellen des Einschaltdrucks
nur durch Fachbetriebe für Wasserinstallation zulässig
2
Netzkabel
3
E-Anschluss Pumpe für 3-phasigen Anschluss
4
Taste Reset
Startet das Gerät nach einer Fehlermeldung neu
5
LED Power
Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät (grün)
6
LED Failure
Leuchtet bei einer Störung (gelb)
7
LED On
Leuchtet bei eingeschalteter Pumpe (orange)
8
Steckdose
9
Anschluss Wassereintritt
10
Anschluss Wasseraustritt
11
Manometer
Zeigt den aktuellen Druck an
DE

Transport und Lagerung

1
Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
2
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
3
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel oder am
Schlauch.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• Lagern Sie das Gerät trocken und vor Frost und Hitze
geschützt.
• Lagern Sie das Gerät an einem vor Staub und direkter
Sonneneinstrahlung geschützten Platz.
4
• Schützen Sie das Gerät ggf. mit einer Hülle vor
5
eindringendem Staub.
6
• Setzen Sie die Schutzkappen auf die Wasseranschlüsse,
um das Geräteinnere vor Staub und Schmutz zu schützen.
7
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, dann muss es nach dem letzten Einsatz und vor jeder
Wiederinbetriebnahme gründlich gereinigt werden. Infolge von
Ablagerungen und Rückständen kann es zu
Anlaufschwierigkeiten kommen.
Zur Wiederinbetriebnahme gehen Sie gemäß dem Kapitel
Inbetriebnahme vor.
Druckschalter TDP DSP
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis