Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Kalibrierung; Bedienung; Kontrolle Mit Einem Simco-Ion-Feldstärkemessgerät; Kontrolle Mit Einem Stück Durchsichtigem Klebeband - ITW SIMCO ION AEROSTAT XC Bedienungsanleitung

Ionensprühgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bedienung und Kalibrierung

7.1 Bedienung

Die Kontrollleuchte „IONIZATION" (Ionisierung) zeigt an, dass die Hochspannung eingeschaltet
ist und ionisierte Luft erzeugt wird.
7.2 Kontrolle mit einem Simco-ION-Feldstärkemessgerät
- Nehmen Sie ein Stück Kunststoff (Folie) und laden Sie es durch Reibung auf.
- Messen Sie die statische Aufladung des Kunststoffs mit dem Feldstärkemessgerät.
- Halten Sie die Folie in 30 cm Entfernung 5 Sekunden lang in den ionisierten Luftstrom des XC.
- Messen Sie erneut. Die statische Aufladung sollte verschwunden sein.
7.3 Kontrolle mit einem Stück durchsichtigem Klebeband
- Ziehen Sie ein ca. 30 cm langes Stück Klebeband von der Rolle ab und halten Sie es
senkrecht.
- Nähern Sie sich der klebstofffreien Seite des Klebebands mit Ihrer Hand oder einer
geerdeten Fläche.
- Das Klebeband wird in Richtung Ihrer Hand bzw. der Oberfläche gezogen.
- Halten Sie das Klebeband in einem Abstand von 30 cm etwa 5 Sekunden in den ionisierten
Luftstrom des XC.
- Nähern Sie sich dem Klebeband erneut mit der Hand oder einer geerdeten Fläche.
- Die statische Aufladung ist verschwunden, wenn das Band nicht mehr von Ihrer Hand bzw.
der Fläche angezogen wird.

7.4 Kontrolle des Ionengleichgewichts

- Das Ionengleichgewicht kann mit einem sogenannten Ladungsplattenmonitor überwacht
werden. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Ladungsplattenmonitors und prüfen Sie,
ob das Gleichgewicht zwischen -5 und +5 V liegt.
- Steht kein Ladungsplattenmonitor zur Verfügung, kann auch ein Simco-ION-Feldstärkemessgerät
mit einer Prüfplatte verwendet werden. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des
Feldstärkemessgeräts und prüfen Sie, ob das Gleichgewicht zwischen -5 und +5 V liegt.
Warnung:
- Prüfen Sie den Betrieb nicht durch Ziehen eines Hochspannungsfunkens. Längerer
Funkenschlag kann das Gleichgewicht beeinträchtigen.
XC_UM_9752065910_NL_D_GB_FF_V1_1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis