Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 12 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Typen der Endgeräte eingeben
Abhängig von den angeschlossenen Endgerätetypen, gibt es dafür Einstellungen. Damit sind
automatisch bestimmte Funktionen aktiv.
Einstellung an jedem Endgeräteanschluss vornehmen:
- Telefon: Der Anklopfschutz ist ausgeschaltet und kann eingeschaltet werden.
Ein Anruf mit der Dienstekennung "Fax" wird nicht signalisiert.
- Anrufbeantworter: Der Anklopfschutz ist permanent eingeschaltet. Jeder kann ein Ge-
spräch von diesem Anschluss übernehmen.
- Telefax: Der Anklopfschutz ist permanent eingeschaltet. Ein Anruf kann nicht herangeholt
werden. Es wird der Dienst "Fax" übermittelt. Anrufe mit der Dienstekennung "Fax" wer-
den stets an diesem Anschluss signalisiert.
- Modem: Der Anklopfschutz ist permanent eingeschaltet. Ein Anruf kann nicht herangeholt
werden.
- Kombigerät: Ein Kombigerät ist ein Telefon mit integriertem Fax. Beim Kombigerät wird
ein Anruf generell dort zugestellt, wo er nach der eingestellten Rufzuordnung signalisiert
werden soll, unabhängig von der gesendeten Dienstekennung. Bei der Externbelegung mit
"0" nutzen Sie den Dienst "Telefon". Bei der Externbelegung mit "10" nutzen Sie den
Dienst "Fax".
Der Anklopfschutz ist permanent eingeschaltet.
Auslieferungszustand:
- Anschluss 1 -
- Anschluss 2 -
Programmiermodus starten:
h
*TYP
Hörer
TYP
des Endgerätes
abnehmen
Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden:
P - 12
Telefon, Internrufnummer 11
Telefon, Internrufnummer 12
h
*PRO
PRO
E
E
ingeben
L
L
öschen
(Telefon)
Auswahl
(Anlagen-PIN)
TEL
ANR
V
FAX
MOD
KOM
V
anity
Auswahl
h
ª
q
TEL
efon
ANR
ufbeantworter
q
FAX
MOD
em
KOM
bigerät
Q-Ton
ª
q
*END
END
ª
Hörer
auflegen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac 12 usb

Inhaltsverzeichnis