Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Positionierung Der Lochsäge; Reinigung Und Wartung - MSW Motor Technics MSW-DMS202-PRO Bedienungsanleitung

Kernbohrständer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
3.3.3 MONTAGE UND POSITIONIERUNG DER LOCHSÄGE
Das Modell MSW-DMS202-PRO ist für die Installation einer
manuellen Lochsäge (MSW-DDM202L-PRO oder MSW-
DDM202S-PRO) geeignet und verfügt über eine spezielle
Klemme, während das Modell MSW-DMS502-PRO nur
für Lochsägen vorgesehen ist Arbeiten Sie mit einem
Ständer (MSW-DDM402-PRO) und haben Sie eine 4-Loch-
Befestigung.
Heben Sie den Wagen zur leichteren Montage der Lochsäge
auf dem Stativ leicht an und stellen Sie die Höhe erst nach
dem Befestigen ein. Verwenden Sie bei Lochsägen nur
für Stative zuerst vier Schrauben, um das Montagekissen
an der Lochsäge zu befestigen. Befestigen Sie dann die
Montageplatte an der vollständig eingesetzten Halterung
und ziehen Sie die Feststellschraube fest. Diese Schraube
sollte fest angezogen und beim Entfernen vollständig
gelöst werden. Das Wagenschloss befindet sich oben am
Wagen und dient zur sicheren Befestigung des Wagens auf
der gewünschten Arbeitshöhe. Um das Schloss zu lösen,
schieben Sie es nach links, lösen Sie die Rändelschraube des
Schlosses, stellen Sie die gewünschte Höhe des Wagens ein,
indem Sie die Kurbel in die entsprechende Richtung drehen,
und verriegeln Sie das Schloss nach dem Einstellen erneut,
indem Sie es nach links bewegen rechts und ziehen Sie die
darauf befindliche Rändelschraube fest.
6
WICHTIG: Es ist nicht gestattet, die Höhe des Wagens bei
eingerastetem Schloss einzustellen, da dies sowohl den
Vorschubmechanismus als auch das Schloss beschädigen
kann! Beim Modell MSW-DMS502-PRO verfügt der
Mechanismus zur Einstellung der Wagenhöhe über 2
Gänge: 1:1 und 1:2 (weniger Kurbelumdrehung - schnellerer
Vorschub). Bei Bohrlöchern mit einem Durchmesser von
mehr als 202 mm sollte ein reduzierter Gang verwendet
werden, d.h. 1:2 - bewegen Sie die Kurbel einfach zum
entsprechenden Ende des Getriebes.

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
b)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
c)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
d)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
e)
Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
f)
Zum Reinigen ist ein weicher, feuchter Lappen zu
verwenden.
g)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder Metallgegenstände (z.B. Drahtbürste oder
Metallspachtel) benutzen, weil diese die Oberfläche
des Materials, aus dem das Gerät hergestellt ist,
beschädigen können.
h)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen.
Medizinische
Geräte,
Verdünner,
Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel-
und
Recyclinghöfen
für
Elektro-
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoffe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
U S E R M A N U A L
TECHNICAL DATA
Parameter
description
Product name
Model
DMS202-PRO
Dimensions
[Width x Depth
296x512x910
x Height; mm]
Column
dimensions [mm]
Weight [kg]
For maximum
drilling diameter
[mm]
Travel range [mm]
Mounting hole
diameter [mm]
5-10-15-20-
Working angle
settings [
]
o
Sliding gear ratio
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed and
manufactured in accordance with strict technical guidelines,
using
state-of-the-art
technologies
Additionally, it is produced in compliance with the most
stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specifications in this user manual are
und
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement. The device
is designed to reduce noise emission risks to a minimum,
taking into account technological progress and noise
reduction opportunities.
LEGEND
The product satisfies the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation. (general
warning sign)
Use ear protection. Exposure to loud noise
may result in hearing loss.
Rev. 14.10.2020
Wear protective goggles.
Parameter value
Wear a dust mask (respiratory tract
protection).
DRILLING MACHINE STAND
Wear protective gloves.
MSW-
MSW-
DMS502-PRO
Wear foot protection.
295x512x1096
Wear a face shield.
Wear protective clothing.
60x62x850
80x75x2000
ATTENTION! Hand crush hazard!
14,4
24,4
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
202
502
differ from the actual product.
The original operation manual is written in German. Other
510
650
language versions are translations from the German.
2. USAGE SAFETY
60
110
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
5-10-15-20-
instructions may result in serious injury or even
25-30-35-
25-30-35-
death.
40-45
40-45
The terms "device" or "product" are used in the warnings
and instructions to refer to DRILLING MACHINE STAND.
1:1
1:2/1:1
2.1. SAFETY IN THE WORKPLACE
a)
Make sure the workplace is clean and well lit. A messy
or poorly lit workplace may lead to accidents. Try
to think ahead, observe what is going on and use
common sense when working with the device.
and
components.
b)
Do not use the device in a potentially explosive
environment, for example in the presence of
flammable liquids, gases or dust. The device generates
sparks which may ignite dust or fumes.
c)
If there are any doubts as to the correct operation
of the device, contact the manufacturer's support
service.
d)
Only the manufacturer's service point may repair the
device. Do not attempt any repairs independently!
e)
Children or unauthorised persons are forbidden to
enter a work station. (A distraction may result in loss
of control over the device).
f)
Use the device in a well-ventilated space.
g)
Regularly inspect the condition of the safety labels. If
the labels are illegible, they must be replaced.
h)
Please keep this manual available for future reference.
If this device is passed on to a third party, the manual
must be passed on with it.
i)
Keep packaging elements and small assembly parts in
a place not available to children.
j)
Keep the device away from children and animals.
k)
If this device is used together with another equipment,
the remaining instructions for use shall also be
followed.
REMEMBER! When using the device, protect
children and other bystanders.
EN
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msw-dms502-pro

Inhaltsverzeichnis