Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsanweisungen - DJI MAVIC 3 CLASSIC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAVIC 3 CLASSIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mavic 3 Classic Handbuch

Wartungsanweisungen

Zur Vermeidung von schweren Verletzungen an Personen und Tieren, befolgen Sie die
nachstehende Vorschrift:
1. Es ist gefährlich, kleine Teile zu verschlucken, wie z. B. Kabel und Riemchen. Bewahren Sie
alle Teile außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
2. Lager die Intelligent Flight Battery und die Fernsteuerung an einem kühlen, trockenen
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit der integrierte LiPo-Akku nicht überhitzt.
Empfohlene Lagertemperatur: zwischen 22 °C und 28 °C bei einer Lagerzeit von mehr als
drei Monaten. Lager das Gerät nicht unter -10 °C oder über 45 °C.
3. Die Kamera darf NICHT mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen oder
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Sollte die Kamera nass werden,
trocknen Sie die Kamera mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab. Das Einschalten eines
Fluggeräts, das ins Wasser gefallen ist, kann zu dauerhaften Schäden der Bauteile führen.
Verwende zum Reinigen und Pflegen der Kamera KEINE Substanzen, die Alkohol, Benzol,
Verdünnungsmittel oder andere brennbare Stoffe enthalten. Bewahre die Kamera NICHT in
feuchten oder staubigen Bereichen auf.
4. Schließe dieses Produkt NICHT an USB-Schnittstellen an, die älter als Version 3.0 sind.
Verbinde dieses Produkt NICHT mit „Power USB" oder vergleichbaren Anschlüssen.
5. Überprüfe jedes Fluggerätteil nach einem Absturz oder schweren Aufprall. Wende dich bei
Problemen oder Fragen an einen DJI-Vertragshändler.
6. Prüfen Sie regelmäßig die Akkuladezustandsanzeigen, um den aktuellen Akkuladezustand
und die allgemeine Akkulaufzeit zu sehen. Der Akku ist auf 200 Zyklen ausgelegt. Es wird
nicht empfohlen, ihn danach weiterzuverwenden.
7. Checkliste nach dem Flug
a. Stelle sicher, dass die Intelligent Flight Battery und die Propeller in gutem Zustand sind.
b. Stell sicher, dass das Kameraobjektiv und die Sichtsensoren sauber sind.
c. Bringe unbedingt den Gimbal-Schutz an, bevor du das Fluggerät lagerst oder
transportierst.
8. Stelle sicher, dass du das Fluggerät mit gefalteten Armen transportierst, wenn es
ausgeschaltet ist.
9. Stelle sicher, dass du die Fernsteuerung mit gefalteten Antennen transportierst, wenn sie
ausgeschaltet ist.
10. Der Akku wechselt nach längerer Lagerung in den Ruhemodus. Lade den Akku auf, um den
Ruhemodus zu verlassen.
11. Verwende den ND-Filter, wenn die Belichtungszeit verlängert werden muss. Informationen
zur Installation der ND-Filter findest du in den Produktinformationen.
12. Lager das Fluggerät, die Fernsteuerung, den Akku und das Ladegerät in einer trockenen
Umgebung.
13. Entferne den Akku, bevor du das Fluggerät wartest (z.  B. Reinigen oder Anbringen und
Abnehmen der Propeller). Stelle sicher, dass das Fluggerät und die Propeller sauber sind,
indem du Schmutz oder Staub mit einem weichen Tuch entfernst. Reinige das Fluggerät
nicht mit einem nassen Tuch und verwende kein alkoholhaltiges Reinigungsmittel. In das
87
©
2022 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis