●
Halten Sie die Druckluftpistole ins Innere der Filterpatrone. Blasen Sie mit der Druckluftpistole
gleichmäßig in die Falten der Filterpatrone. Reinigen Sie mindestens 5 Minuten ab.
●
Schließen Sie die hintere Wartungstür des Filtergehäuses.
●
Wenn Sie als Erfassungselement einen Absaugarm nutzen, dann öffnen Sie die Drosselklappe
an deren Absaughaube.
7.3. Wechsel der Filterpatronen
Ein Wechsel der Filterpatronen wird dann notwendig, wenn die Filterpatronen so sehr mit Schmutz
gesättigt sind, dass trotz Abreinigung der Filteralarm in sehr kurzen Abständen oder dauerhaft
wiederkehrt. (Der Filteralarm ist in Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben.)
VORSICHT
Staubaufwirbelungen durch verunreinigte Filterpatronen möglich.
Vor dem Wechsel der Filterpatronen müssen diese erst abgereinigt werden. Gehen Sie dazu
vor, wie im Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben. Warten Sie nach
Abreinigung der Filterpatronen noch etwa 5 Minuten, bevor Sie die Wartungstür des
Filtergehäuses öffnen.
Wir empfehlen, neue Filterpatronen vor der ersten Inbetriebnahme mit Filterhilfsmittel (z.B.
Precoat) vorzubehandeln. Beachten Sie hierzu das Kapitel „Precoatieren neuer Filterpatronen".
BA_Strongmaster-1-und-2_IFA_220209_DE
14
09.02.2022