Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Precoatieren Der Filterpatronen - Teka Strongmaster 1-IFA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Strongmaster 1-IFA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Elektrischer Anschluss

HINWEIS
Möglicher Materialschaden durch falsche Anschlussspannung.
Achten Sie beim Anschluss auf korrekte Spannungsversorgung. Beachten Sie die Angaben
auf dem Typenschild.
Verbinden Sie das Netzkabel (siehe Kapitel 2.1) mit dem Stromnetz.
Beim ersten Anschalten ist darauf zu achten, ob das Ventilator-Flügelrad in der erforderlichen
Richtung dreht. Falls nein, äußert sich dies durch eine geringe Absaugleistung. Zur
Sicht-Kontrolle ist im Boden des Staubsammelgehäuses (siehe Kapitel 2.1) ein Aufkleber
angebracht. Bei Anschlussstellen von 400V bzw. 500V kann unter Umständen das Drehfeld
verkehrt eingestellt sein und ist ggf. zu ändern. Schalten Sie die Anlage einmal kurz an und
wieder aus. Der Ventilator läuft leicht an, und die Drehrichtung kann mit dem Aufkleber
verglichen werden.
Bei falscher Laufrichtung des Ventilators ist die Saugleistung vermindert.

5.3. Precoatieren der Filterpatronen

Für eine längere Standzeit der Filterpatronen werden diese bereits werksseitig mit einem Filterhilfsmittel
(Precoat) vorbehandelt. Sobald der Betreiber neue Filterpatronen bestellt und einbaut, empfehlen wir,
diese vor der ersten Inbetriebnahme ebenfalls zu precoatieren.
Lesen und beachten Sie hierzu im Kapitel „Wartung" den Punkt „Precoatieren neuer
Filterpatronen". Hier ist auch die Wirkungsweise des Precoat beschrieben.
BA_Strongmaster-1-und-2_IFA_220209_DE
10
09.02.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis