• Überprüfen Sie den Kondensator von außen auf
Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie
einen verschmutzten Kondensator von einem Fachbetrieb
oder von Trotec reinigen.
• Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch.
Während der automatischen Enteisung findet keine
Entfeuchtung statt.
Das Gerät ist laut bzw. vibriert:
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
aufgestellt ist.
Kondensat läuft aus:
• Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten.
Der Kompressor läuft nicht an:
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den
zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß den
technischen Daten. Ggf. startet das Gerät nicht wegen zu
geringer Umgebungstemperaturen (< 5 °C).
• Stellen Sie sicher, dass die relative Raumluftfeuchtigkeit
den technischen Daten entspricht.
• Überprüfen Sie die vorgewählte relative
Raumluftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum
muss oberhalb des gewählten Bereiches liegen.
• Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz des
Kompressors ausgelöst hat. Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und lassen Sie es ca. 10 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder an das Stromnetz anschließen.
• Das Gerät führt ggf. eine automatische Enteisung durch.
Während der automatischen Enteisung findet keine
Entfeuchtung statt.
Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an
Leistung:
• Überprüfen Sie die Lufteinlässe und Luftfilter auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere
Verschmutzungen.
• Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen
(siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes
Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und
Klimatechnik oder von Trotec reinigen.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst
dann das Gerät wieder ein.
Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei:
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Bringen Sie das Gerät ggf.
zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik
oder zu Trotec.
DE
Fehlercodes
In der Segmentanzeige können folgende Fehlermeldungen
angezeigt werden:
Fehlercode Ursache
30
Feuchtigkeitssensor –
Stromkreis
unterbrochen
Die Luftfeuchtigkeit
beträgt weniger als
30 % r.F.
90
Feuchtigkeitssensor –
Kurzschluss
Die Luftfeuchtigkeit
beträgt mehr als
90 % r.F.
Lo
Die aktuelle
Raumtemperatur
beträgt weniger als
0 °C.
Temperatursensor –
Stromkreis
unterbrochen
Hi
Die aktuelle
Raumtemperatur
beträgt mehr als
50 °C.
Temperatursensor –
Kurzschluss
E5
Chip-
Kommunikationsfehler
Luftentfeuchter TTK 105 S / TTK 105 S HC
Abhilfe
Schalten Sie das Gerät
aus und nehmen Sie
Kontakt mit dem
Kundenservice auf.
Schalten Sie das Gerät
aus und nehmen Sie
Kontakt mit dem
Kundenservice auf.
Aktivieren Sie den
Entfeuchter bei
Raumtemperaturen, die
den technischen Daten
entsprechen.
Sollte der Alarm
fortbestehen, nehmen Sie
Kontakt mit dem
Kundenservice auf.
Aktivieren Sie den
Entfeuchter bei
Raumtemperaturen, die
den technischen Daten
entsprechen.
Sollte der Alarm
fortbestehen, nehmen Sie
Kontakt mit dem
Kundenservice auf.
Schalten Sie das Gerät
aus und nehmen Sie
Kontakt mit dem
Kundenservice auf.
11