Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Operation (Wichtige Tipps Vor Dem Arbeitsbeginn); Vorbereitung Und Überprüfung Der Spezifikation; Anleitung Für Den Setzvorgang - GOEBEL GO-LB1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Deutsch
2 | Deutsch
3. Werkzeug Operation (Wichtige Tipps vor Arbeitsbeginn)
Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf 100% auf (gemäß den einschlä-
gigen staatlichen Vorschriften). Achten Sie bitte darauf, dass beim Laden nicht unter
50% der Akkuleistung abgebrochen wird.
3.1 Vorbereitung und Überprüfung der Spezifikationen
Vorab sollten die Spezifikationen des Schließringbolzens, des Bohrlochs und der Stärke
des Werkstücks beachtet werden. Aufgrund unterschiedlicher Typen und Spezifikatio-
nen von Schließringbolzen, die von verschiedenen Lieferanten bereitgestellt werden
können, wird die Installationsleistung sehr unterschiedlich sein. Daher ist eine Vorins-
tallation (Probesetzvorgang) erforderlich, vor dem offiziellen Setzvorgang. Wir emp-
fehlen Ihnen zur optimalen Verarbeitung die Schließringbolzen des Fabrikats GOEBEL
einzusetzen.
3.2 Anleitung für den Setzvorgang
Der Schließringbolzen und der Schließring werden in Pfeilrichtung in das vorgesehene
Bohrloch des Bauteils eingeführt ①. Beachten Sie, dass dies senkrecht geschieht!
➁ Da nun der Schließringbolzen und der Schließring in das Werkstück gesteckt sind
kann das Setzgerät zum Bauteil geführt werden (in Pfeilrichtung).
3
4
5
Dept.
Technical reference
➂ Das Mundstück der GO-LB1 nimmt nun das Gewinde des Schließringbolzens auf.
Dept.
3
4
5
6
7
Created by
Elias Goebel
01.10.21
Document type
Title
GO-LB1_Bedieungsanleitung
www.goebel-group.com
Technical reference
Created by
Approved by
Elias Goebel
01.10.21
Document type
Document status
Title
DWG No.
GO-LB1_Bedieungsanleitung
Rev.
Date of issue
6
7
8
A
Approved by
Document status
B
DWG No.
Rev.
C
D
E
F
Sheet
1/1
8
Dept.
Technical reference

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis