Benzinhahn
1
Bei Nichtgebrauch der Maschine wird der Benzinhahn (Pos. 1) verschlossen. Dre-
hen Sie ihn hierzu vom Motor weg. Zum Öffnen des Benzinhahns drehen Sie ihn
in Richtung Motor. Bild zeigt die geschlossene Position.
EIN
AUS
Schnitthöhenverstellung
Durch Drehen der Spindel (Pos. 1) kann die Schnitthöhe verstellt werden. Drehen Sie
1
im Uhrzeigersinn, um die Schnitthöhe zu erhöhen, drehen sie gegen den Uhrzeigersinn,
um die Schnitthöhe zu verringern.
Achtung!
Vor dem Verstellen der Schnitthöhe stoppen Sie den Motor und ziehen Sie den Zündkerzenste-
cker von der Zündkerze ab. Bei tiefer Schnitthöhe wird die Leistungsaufnahme erhöht und die
Gefahr des Aufmähens auf Gegenstände gesteigert. Zu tiefe Schnitthöhe kann zu Unfällen oder
Beschädigungen der Maschine führen.
Holmverstellung
Zum Verstellen des Führungsholms wird die Sternmutter
(Pos.1) gelöst und der Holm in die gewünschte Position gebracht. Nun ziehen Sie die
Sternschraube wieder gewissenhaft an. Achten Sie darauf, dass die Verzahnung des Holms in die
Verzahnung der rechteckigen Scheibe unter der Befestigungsschraube eingreift.
Warnung!
Der Holm darf nur bei ausgeschaltetem Motor verstellt werden.
1
S. 12 von 26