Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN KS 7230.1 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 9

Haushalts-kühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 7230.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(teilweise und Modellabhängig) oder herausnehmen.
Praktisch auch für Reinigungszwecke.
HINWEIS:
Für die effizienteste Energienutzung platzieren Sie
alle Ablagen/Einschübe in ihre Originalposition.
Ablageflächen entnehmen / einsetzen
• Zur Entnahme, Gerätetür vollständig öffnen, Ab-
lage ggf. anheben, schräg stellen und nach vorne
herausziehen.
• Ablage in der gewünschten Höhe wieder sicher
einsetzen und bis zum Anschlag einschieben.
Türabsteller entnehmen / einsetzen
• Zur Entnahme, den Türabsteller nach oben aus
der Halterung drücken oder je nach Modell, erst
auf einer Seite nach innen drücken, bis sich diese
Seite nach oben herausziehen lässt.
• Setzen Sie den Türabsteller flach auf, drücken
Sie beide Seiten des Abstellers nach unten, so
dass er in den Halterungen einrastet.
Schubfach entnehmen / einsetzen
• Zur Entnahme, das Schubfach nach vorne her-
ausnehmen, ggf. schräg stellen und entnehmen.
• Schubfach einsetzen, ggf. den vorderen Teil des
Fachs leicht anheben und komplett einschieben.
Eiablage
Modellabhängig liegt dem Gerät eine Ablage zur
Aufbewahrung von Eiern bei.
Eiswürfelschale
Modellabhängig liegt dem Gerät eine Eiswürfelschale
zur Herstellung von Eiswürfeln bei.
• Füllen Sie die Eiswürfelschale zu etwa ¾ mit
Trinkwasser und stellen Sie die Schale für einige
Stunden flach in das Frosterfach.
• Um die Eiswürfel leichter aus der Form lösen zu
können, halten Sie die Form kurz unter warmes
Wasser.
Lebensmittel lagern
HINWEIS: Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver-
meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten:
• Wenn die Gerätetür für eine längere Zeit geöffnet
wird, kann es zu einem erheblichen Temperatur-
anstieg im Geräteinneren führen.
• Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe
Wartung"
).
• Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel
nicht berührt oder auf diese tropft.
• Zwei-
Sterne Gefrierfächer sind für die Auf-
bewahrung von bereits eingefrorenen Lebensmit-
teln und die Aufbewahrung oder Zubereitung von
Speiseies oder Eiswürfeln geeignet.
9
„Reinigung und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis