Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Satel STAM-IRS Bedienungsanleitung
Satel STAM-IRS Bedienungsanleitung

Satel STAM-IRS Bedienungsanleitung

Leitstellensystem mit eingebautem mini-server

Werbung

STAM-IRS
Leitstellensystem
mit eingebautem Mini-Server
DE
stam-irs_de 10/22
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. +48 58 320 94 00
www.satel.pl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Satel STAM-IRS

  • Seite 1 STAM-IRS Leitstellensystem mit eingebautem Mini-Server stam-irs_de 10/22 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.pl...
  • Seite 2 Eingriffe in die Konstruktion, eigenmächtige Reparaturen oder Änderungen, die vom Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führt. Aktuelle Informationen über die eingeführten Änderungen sind auf unserer Webseite...
  • Seite 3: Eigenschaften

    STAM-IRS ist für den Betrieb als Server der STAM-2 Leitstelle vorgesehen, die die Übertragung per Telefonleitung, Ethernet-Netz (TCP/IP) oder GSM-Netz (SMS und CLIP) ermöglicht. Die STAM-2 Leitstelle muss innerhalb von 31 Tagen nach der Installation des Programms STAM-2 Server installiert werden. Nach Ablauf dieser Zeit ist das Programm nicht mehr funktionsfähig.
  • Seite 4 Menüsprache, Bildeinstellung, sein Synchronisationspegel, vertikale und horizontale Position des Bildes, automatische Einstellungen); - Taste Input zur Auswahl einer entsprechenden mit dem Display kompatibler Steuerung (für die STAM-IRS Anlage ist die Einstellung VGA erfordert); - Taste zur Ein- und Ausschaltung des Displays;...
  • Seite 5 SATEL STAM-IRS Abb. 3. Ein Teil der Hinterseite der STAM-IRS Anlage. Erläuterung zur Abb. 3: - Schnittstelle zum Anschluss des lokalen Netzes (LAN); - Buchse zum Anschluss des externen 12 V Akkumulators; - DVI-Buchse für Anschluss des Monitors (nur das digitale Signal wird übersendet);...
  • Seite 6: Erste Inbetriebnahme Des Systems

    Schließen Sie das Netzwerkkabel an den Port für das lokale Netz (LAN) an. Mithilfe der mitgelieferten Leiter schließen Sie den externen Akkumulator an. Mithilfe des mitgelieferten Leiters schließen Sie die STAM-IRS Anlage an die Stromversorgung Laden Sie von der Webseite www.satel.pl die Installationsdateien der Softwaren STAM-2 Server und STAM-2 Client herunter und installieren Sie sie.
  • Seite 7: Kopieren Der Datenbank

    6.1 Störung des Betriebssystems Bei einer Störung des Betriebssystems: Schalten Sie die Anlage mit entsprechender Taste aus und wieder ein. Weitere Schritte können Sie nur mithilfe der an STAM-IRS angeschlossenen Tastatur durchführen. Im eingeblendeten Systemfenster wählen Sie mittels der Pfeiltasten die Option „System Recovery”...
  • Seite 8: Technische Daten

    STAM-IRS SATEL Bei einer Störung des Ersatzlaufwerks, kontaktieren Sie den Errichter. 7. Technische Daten Spannungsversorgung ......................230 V AC Stromaufnahme aus 230 V Netz (beim Anschluss einer Karte) ............ 0,17 A Stromaufnahme aus dem Akku im Notstrombetrieb (beim Anschluss einer Karte) ....... 2,45 A Empfohlene Kapazität des Akkumulators ..................

Inhaltsverzeichnis