Messbereiche der Materialgruppen
Gruppe
Material
1
Buche, Birke, Fichte, Lärche, Kirsche, Walnuss
2
Eiche, Zeder, Ahorn, Esche, Meranti, Douglasie
3
Zement-Estrich, Beton, Gips
4
Anhydrid-Estrich
5
Zementmörtel
6
Kalkmörtel, Gipsmörtel
7
Ziegelstein
Wartung und Reinigung
•
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes, sauberes Tuch.
•
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden..
Lieferumfang
• Feuchtigkeitsmessgerät MS6900
• Anleitung
Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz "ElektroG" fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung
versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammel-
stellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus
verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien/ Akkus sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen. Eine Entsorgung
über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder über-
all dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden!
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Messspektrum
8,5...60,0 %
6,8...53,4 %
0,9...24,5 %
0,0...12,2 %
0,7...9,2 %
0,5...11,1 %
0,0...17,8 %
5