Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

76
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com

WARNHINWEISE

Allgemeine Sicherheitshinweise

Personenschäden
• Das Gerät und seine
zugänglichen Teile erhitzen sich
stark während des Gebrauchs.
Kinder von dem Gerät
fernhalten.
• Während des Gebrauchs die
Hände mit Schutzhandschuhen
schützen.
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
70 - WARNHINWEISE
70
70
74
75
75
75
76
76
76
77
77
78
79
79
80
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese
beaufsichtigt und über die
sichere Verwendung des
Gerätes und die mit ihm
verbundenen Gefahren
angewiesen sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich nicht in der Nähe des
Gerätes aufhalten, wenn sie
nicht beaufsichtigt werden.
• Während des Betriebs Kinder
unter 8 Jahren nicht in der
80
82
84
85
86
87
88
88
88
89
89
90
90
92
92
92
91477A053/B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SIM6964R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Vorhergehende Eingriffe Basis-Funktionen Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten...
  • Seite 2 Nähe des Gerätes lassen. Kochen von fett- und/oder • Die Reinigung und Wartung ölhaltigen Speisen kann dürfen nicht durch gefährlich sein und einen Brand unbeaufsichtigte Kinder verursachen. erfolgen. • Fette und Öle können Feuer • Denken Sie daran, dass die fangen, wenn sie überhitzt Kochzonen sich sehr schnell werden.
  • Seite 3 aus Metall (Besteck oder ausschalten. Küchenhelfer) in die Öffnungen • Niemals versuchen, das Gerät des Gerätes einführen. ohne den Eingriff eines • Keine entflammbaren qualifizierten Technikers zu Materialien in der Nähe des reparieren. Gerätes oder direkt unter dem • Um jede Art von Gefahr zu Kochfeld aufbewahren bzw.
  • Seite 4 ätzenden Reinigungsmittel für • Die Kochgefäße oder die Reinigung der Teile aus Grillpfannen müssen sich Glas verwenden (z. B. innerhalb des Umrisses des Scheuerpulver, Kochfeldes befinden. Fleckenentferner oder • Alle Kochgefäße müssen einen Metallschwämme). flachen und ebenen Boden • Eventuell Kochbesteck aus aufweisen.
  • Seite 5: Installation

    Oberfläche führen. Einhaltung der • Bei der Reinigung von Sicherheitsnormen für Stahlteilen oder Metallflächen elektrische Anlagen (z. B. eloxierte, mit Nickel vorzunehmen. behandelte oder verchromte • Nur Kabel verwenden, die Flächen) keine chlor-, gegen eine Temperatur von ammoniak- oder mindestens 90 °C beständig bleichmittelhaltigen Produkte sind.
  • Seite 6: Zweck Des Gerätes

    vermeiden, muss bei Zweck des Gerätes beschädigtem Netzkabel Das Gerät ist zum Garen von unverzüglich der technische Speisen in Privathaushalten Kundendienst kontaktiert bestimmt. Jeder andere werden, der dasselbe Gebrauch wird als zweckwidrig austauschen wird. angesehen. Zudem darf es nicht • Vor jedem Eingriff auf das verwendet werden: Gerät (Installation, Wartung, •...
  • Seite 7: Typenschild

    Typenschild bezieht, denn Letzterer ist fast immer größer als der Bodendurchmesser. Das Typenschild enthält technische Daten sowie • Wenn Gerichte mit langen Garzeiten die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das zubereitet werden sollen, kann man durch Typenschild auf keinen Fall entfernen. die Verwendung eines Dampfkochtopfes Entsorgung Zeit und Energie sparen und gleichzeitig die...
  • Seite 8: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung • C: Modelle ab 80 cm mit 4 Zonen. • 1, 2,..., 6: Induktionskochzone • D: Modelle ab 80 cm mit 6 Zonen. • 7: Bedienblende • A: Modelle ab 38 cm. • E: Modelle ab 90 cm. •...
  • Seite 9: Bedienblende

    Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme Abmessungen H x B Maximale Leistungs- Zone in Booster-Funktion in Double Booster- (mm) aufnahme (W)* (W)* Funktion (W)* 3 - 4 365 x 200 1500 1850 Funktion Bridge 160 x 160 1400 2100 250 x 250 2300 3000 *Die Leistungen sind nur richtweise angegeben und können je nach verwendetem Kochgefäß...
  • Seite 10: Gebrauch

    unabhängige Minutenzähler aktiviert wurde. Kochfeld steht. • Hohe Energieausbeute bei der Übertragung Display des Minutenzählers. von der Induktionskochzone auf den Topfboden. Das Fehlen des Symbols zeigt an, • Schnelle Erwärmung. dass das Gerät nicht für die drahtlose • Geringere Verbrennungsgefahr, da die Kommunikation mit der Abzugshaube Kochfläche nur am Topfboden erwärmt eingerichtet ist.
  • Seite 11: Basis-Funktionen

    Kochgeschirrs den in der nachstehenden 1. Ein (für das Induktionskochen geeignetes und nicht leeres) Kochgefäß auf die zu Tabelle angegebenen Maßen entsprechen. verwendende Kochzone stellen. Mindesttopf- Empfohlener 2. Das Display, das der Kochzone mit dem Kochzonen durchmesser Durchmesser Topf entspricht, schaltet sich automatisch ein (mm) (mm) und zeigt...
  • Seite 12 1. Das Display der ausgewählten Kochzone 2. Die Booster-Funktion wird aktiviert und auf dem Display der Kochzone erscheint das zeigt den Wert Symbol Um mehr als eine Kochzone gleichzeitig auszuschalten, genügt es, Die Booster-Funktion bleibt höchstens 5 Minuten lang aktiv, danach kehrt die das Gerät mit der Taste Leistungsstufe automatisch auf 9 zurück.
  • Seite 13: Zusatzfunktionen

    Symbolen zeigen an, dass die Bridge- Beispiel einer NICHT korrekten Positionierung des Topfes Funktion aktiviert werden kann. Nach der Positionierung der Töpfe (beim Einschalten oder bei bereits eingeschaltetem Kochfeld), 5 Sekunden warten, bis die Symbole verschwinden, wenn die beiden Zonen getrennt verwendet werden sollen.
  • Seite 14 1. Die Taste drücken, um das Kochfeld zu 3. Die Tasten betätigen, um die aktivieren (sofern es ausgeschaltet ist oder gewünschte Garzeit auszuwählen; die sich im Standby befindet). Tasten für einen Schnellvorlauf gedrückt halten. 2. Die Tasten gleichzeitig 4. Der zeitgesteuerte Garvorgang startet drücken.
  • Seite 15: Sonderprogramme

    1. Die Bildlaufleiste auf der gewünschten innerhalb von 6 Sekunden ausgeführt werden: Leistungsstufe (1 bis 9) mindestens 3 1. Das Gerät einschalten. Sekunden lang gedrückt halten. • Die LED-Leuchten oberhalb der Tasten 2. Das Display der Kochzone zeigt das blinken. Symbol abwechselnd zur 2.
  • Seite 16: Benutzermenü

    einer zyklischen Abfolge von 5 Stufen, von 2. Die Taste drücken. Die obere LED- 0 (aus) bis 4 (maximale Geschwindigkeit). Leuchte blinkt. Um in den automatischen Modus Im Display der vorderen Kochzone erscheint zurückzukehren, ist es notwendig, das Gerät das Symbol , in dem der hinteren aus- und wieder einzuschalten.
  • Seite 17: Sicherheitsfunktionen

    Um die einzelnen Optionen auszuwählen, die Die Option U1 (nur bei einigen Modellen) linke Hälfte der Bildlaufleiste drücken, um aktiviert bzw. deaktiviert die Auto-Vent 2.0- rückwärts zu blättern, und die rechte Hälfte, um Funktion: vorwärts zu blättern. • Wert 0: Funktion deaktiviert. •...
  • Seite 18: Fehlermeldungen

    Um die Bediensperre zu deaktivieren, drücken Maximale Dauer des Garvor- Leistungsstufen Sie die Tasten mindestens eine gangs in Stunden Sekunde lang gleichzeitig; die Symbole 5 ½ erlöschen. 4 ½ Bediensperre (Kindersicherung) 3 ½ Diese Funktion soll eine versehentliche Aktivierung des Geräts, z. B. durch 2 ½...
  • Seite 19: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des des Kochfeldes, sondern lediglich um Rückstände, die nicht entfernt wurden und daher Glaskeramikkochfeldes verkohlt sind. Es können sich auch glänzende Stellen bilden, die auf die Reibung der Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise. Topfböden und die Verwendung nicht geeigneter Reinigungsmittel zurückzuführen Reinigung der Oberflächen sind.
  • Seite 20: Installation

    erfolgter Garung reinigen. • Sich an den Kundendienst oder einen Elektriker wenden. • Sicherstellen, dass keine Speisen übergekocht sind und ggf. einen größeren Das Kochfeld Risse oder Sprünge aufweist: Topf verwenden. • Das Gerät sofort auszuschalten, den Die Sicherungen oder der Schutzschalter der Stromstecker herausziehen und unverzüglich Hausanlage wiederholt auslösen: den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 21: Verfahren Zur Leistungsbegrenzung

    Verfahren zur Leistungsbegrenzung vorausgesetzt, dass diese hitzebeständig sind (> 90 °C). • Dieses Verfahren ist nur für den • Furnierungen, Klebstoffe oder Installateur bestimmt. Kunststoffverkleidungen der angrenzenden • Je nach Modell ist das Gerät Möbel müssen hitzebeständig sein (> 90 standardmäßig auf maximale °C), andernfalls können sie sich im Laufe Leistung eingestellt.
  • Seite 22 Abmessungen des Einbauschranks (mm) Kochfeldrandes entlang angebracht werden. Das Kochfeld nicht mit Silikon befestigen. In diesem Fall wäre es nicht min. 50 möglich, das Kochfeld ohne min. 460 Beschädigungen abzunehmen. min. 750 Beim bündigen Einbau: Nach dem Auftragen 30 ÷ 50 der selbstklebenden Dichtung (A) auf der Glasoberfläche und dem Positionieren sowie min.
  • Seite 23: Einbau

    Mod. E ab 90 cm Elektrischer Anschluss * Das linke Bild zeigt die halbbündige Bearbeitung, während das rechte Bild die bündige Bearbeitung darstellt. Modelle mit Kupferprofilen können nur halbbündig eingebaut werden. Einbau 1 Mit Öffnung auf dem Boden Auf eingebautem Backofen 2 Mit Öffnung auf der Rückseite Der Abstand zwischen dem Kochfeld und den A min.
  • Seite 24 Gerätes sollte der Benutzer in den korrekten Gebrauch eingewiesen werden. 91477A053/B INSTALLATION - 93...

Diese Anleitung auch für:

112568299Sim1844dSim1644dsSim1964dsSim1644d

Inhaltsverzeichnis