Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffsensor - HEINEN+LÖWENSTEIN Lifetherm 2001 Gebrauchsanweisung

Reanimationseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoffsensor

• Anzeige "FEHLER O
Liefert der Sauerstoffsensor einen Wert, der außerhalb der Toleranzgrenzen liegt, wird
– nur bei eingeschaltetem O
akustische Alarm kann für 3 Minuten unterdrückt werden.
• Anzeige "O
2
Anzeige "O
2
Über- oder unterschreitet die gemessene Sauerstoffkonzentration die eingestellten
Grenzwerte, wird – nur bei eingeschaltetem O
Der zugehörige akustische Alarm kann für 15 Minuten unterdrückt werden.
Alarm-Stumm-Taste
Der akustische Alarm kann durch Drücken der Alarm-Stumm-Taste jeweils für eine
vorgegebene Zeit unterdrückt werden, auch im Vorgriff auf einen zu erwartenden Alarm oder
wenn sich das Gerät bereits im Alarm-Stumm-Zustand befindet. Diese Zeit ist von den
verschiedenen Alarmzuständen abhängig. Liegen mehrere Alarmursachen gleichzeitig vor,
wird die kürzere Zeit angenommen. Bei Meßfühler-Alarmen sind 3 Minuten vorgegeben, bei
Temperaturalarmen beträgt die Zeit 15 Minuten. Bei Änderung der eingestellten
Solltemperaturen hängt sie von der Temperaturdifferenz ab.
Zur Anzeige dieses Zustands leuchtet die gelbe Anzeige in dieser Taste.
-SENSOR" (hohe Priorität)
2
-Sensor – dieser Alarm ausgegeben. Der zugehörige
2
ZU HOCH" (niedrige Priorität)
ZU NIEDRIG"
Kapitel 2 Gerät handhaben
-Sensor – dieser Alarm ausgegeben.
2
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifetherm 2002Lifetherm 2003

Inhaltsverzeichnis