Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Beschreiben; Sicherheitstechnische Hinweise Und Verwendungszweck - HEINEN+LÖWENSTEIN Lifetherm 2001 Gebrauchsanweisung

Reanimationseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
GERÄT BESCHREIBEN

Sicherheitstechnische Hinweise und Verwendungszweck

Beachten der Gebrauchsanweisung:
Das Gerät ist nur für die beschriebenen Verwendungszwecke bestimmt. Jede
Handhabung des Gerätes setzt die genaue Kenntnis und Beachtung der
Gebrauchsanweisung voraus.
Anwender:
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die auf Grund ihrer Ausbildung,
oder ihrer Kenntnisse und praktischen Erfahrungen, die Gewähr für eine
sachgerechte Handhabung bieten.
Instandhaltung *:
Die Geräte LIFETHERM 2001 und LIFETHERM 2002 müssen einer halbjährlichen,
das LIFETHERM 2003 einer jährlichen Inspektion und Wartung durch Fachpersonal
unterzogen werden. Die Inspektionen und Wartungen müssen protokolliert werden.
Für Instandsetzungen und Service empfehlen wir einen Vertrag mit der Fa. HEINEN
+ LÖWENSTEIN GMBH abzuschließen.
Für die Geräte Lifetherm 2001 und Lifetherm 2002 ist 2-jährig eine Meßtechnische
Kontrolle (MTK) entsprechend §11 MPBetreibV durchzuführen. Die MTK am Gerät
kann von der Heinen + Löwenstein GmbH durchgeführt werden. Die Messfühler
sollten von einem Amt für Meß- und Eichwesen geprüft werden.
Zubehör:
Nur das im Anhang aufgeführte Zubehör verwenden. Bei Verwendung anderen
Zubehörs ist auf eine Bescheinigung zur sicherheitstechnischen, unbedenklichen
Verwendungsfähigkeit zu achten.
*
Definition nach DIN 31051
Inspektion
Wartung
Instandsetzung
Instandhaltung
=
Feststellen des Ist-Zustandes
=
Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes
=
Maßnahmen zur Wiederherstellung des Soll-Zustandes
=
Inspektion, Wartung, Instandsetzung
Kapitel 1 Gerät beschreiben
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifetherm 2002Lifetherm 2003

Inhaltsverzeichnis