Kapitel 2 Gerät handhaben
Rea-Einheit 2002
a) Diskonnektieren Sie den Hautsensor
Die rote LED für Sensorbruch leuchtet und das akustische Signal ertönt
Verbinden Sie den Sensor, erlöschen sowohl Alarmton als auch die LED.
b) Schalten Sie den Strahler auf „Prozentsteuerung" und stellen Sie einen Wert von <
40 % Heizleistung ein.
Nach 15 Minuten erfolgt ein akustischer und optischer Alarm.
c) Ziehen Sie den Netzstecker bei eingeschaltetem Gerät.
Die LED für Netzausfallalarm leuchtet auf und das akustische Signal ertönt (gilt
für Liegedeck und Strahler Frontpanel).
Schließen Sie das Netzkabel an. Der akustische und optische Alarm erlischt.
d) Stellen Sie einen Sollwert < 1° vom gemessenen Wert ein.
Es erfolgt ein akustischer und optischer Alarm.
Dies gilt für Liegedeck und Strahler.
Stellen Sie den Wert innerhalb von 1° Abweichung ein, damit der Alarm erlischt.
e) Beim Überschreiten von 30% erfolgt Alarm, akustisch und optisch.
Von 30% auf 40% wurden 10
44
mW
/
überschritten
au2