Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Eines Signal Von Einem Externen Sensor - Hyundai WS 7236 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
• Drücken Sie die ALARM-Taste, um den Alarm ein- oder auszuschalten.
• Drücken Sie die Taste
einzuschalten.
• Drücken Sie die Taste
der Alarm erneut
B) Programm Zeiteinstellung
• Wenn die Standardzeit angezeigt wird, drücken Sie die MODE-Taste länger als 2 Sekunden,
um zur Zeiteinstellung zu wechseln.
• Das einzustellende Element blinkt.
• Reihenfolge der Einstellung: 12/24 Stunden > Zeitzone > Stunden > Minuten > Sprache >
Jahr > Monat > Datum > Ende
• Für Einstellung benutzen Sie die Tasten
• Bestätigen Sie den eingestellten Wert durch Drücken der MODE-Taste.
• Wenn Sie die Tasten 30 Sekunden lang nicht betätigen, wird der Einstellmodus automatisch
beendet und der eingestellte Wert gespeichert.
C) Weckereinstellung
• Verwenden Sie die ALARM-Taste, um den Alarm anzuzeigen, den Sie einstellen möchten.
• Drücken Sie die MODE-Taste, um die Uhrzeit des Alarms anzuzeigen.
• Drücken Sie die MODE-Taste länger als 2 Sekunden, um zur Alarmeinstellung zu wechseln.
• Das einzustellende Element blinkt.
• Reihenfolge der Einstellung: Stunden >Minuten > Ende.
• Für Einstellung benutzen Sie die Tasten
• Bestätigen Sie den eingestellten Wert durch Drücken der MODE-Taste.
• Wenn Sie die Tasten 30 Sekunden lang nicht betätigen, wird der Einstellmodus automatisch
beendet und der eingestellte Wert gespeichert.
• Mit der ALARM-Taste können Sie den Alarm ein- und ausschalten. Die Reihenfolge ist wie
folgt: AL1>AL2>AL1/ AL2>AUS.
INBETRIEBNAHME UND ZURÜCKSETZEN
• Beim Einschalten werden alle Segmente des Display 1 Sekunde lang angezeigt. Dann
beginnt die Wetterstation mit der Suche nach einem externen Sensor, was 3 Minuten dauert,
und nach 3 Minuten beginnt sie mit der Suche nach der DCF 77-Zeit, was 7 Minuten dauert.
• Die Standard-Kalendereinstellung ist 1. Januar 2009, 0:00 Uhr.
• Die Standard-Alarmeinstellung ist 0:00 Uhr.
• Die Standard-Temperatureinheiten sind °C.
• Der Standard-Funkfrequenzkanal ist KANAL 1.
• Standardsprache ist DEUTSCH.

EMPFANG EINES SIGNAL VON EINEM EXTERNEN SENSOR

Drahtloser Außensensor: Sendefrequenz 433,92 MHz; ERP -0,8 dBm
• Nach dem Einschalten beginnt die Wetterstation mit der Suche nach einem externen Sensor,
was 3 Minuten dauert.
• Das Antennensymbol blinkt.
• Wenn das Signal nicht empfangen werden kann, wird durch langes Drücken der Taste
Suche nach dem externen Sensor neu gestartet.
, um die Hintergrundbeleuchtung des Display für 5 Sekunden
, um in den Beitragsmodus zu wechseln. Nach 5 Minuten ertönt
und
und
DE - 17
.
.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis