Herunterladen Diese Seite drucken

Einschalten; Funktion Für Den Fernempfang Von Frequenzen - Hyundai WS 1070 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE

2. EINSCHALTEN

Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefaches und legen Sie 2 AAA-Batterien ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität, wie im Batteriefach angegeben. Nach dem Einschalten braucht
die Uhr etwa 3 Minuten, um mit dem Außensensor zu kommunizieren. Es beginnt dann mit der
Suche nach einem Funksignal. Die Suche wird beendet, wenn ein Signal erfolgreich gefunden
wurde oder nach 7 Minuten.
3. FUNKTION FÜR DEN FERNEMPFANG VON FREQUENZEN
Nach dem Einschalten oder Zurücksetzen benötigt die Uhr ca. 3 Minuten, um den
Temperaturwert des Außensensor zu empfangen. Wenn Sie die Taste "CH" einige Sekunden
lang gedrückt halten, wird die zuvor empfangene Temperatur zurückgesetzt und eine neue
Verbindung mit dem Außensensor hergestellt. Das Signalsymbol
blinkt, während die Uhr
Daten vom Außensensor empfängt.
Wenn nach dem Einschalten oder Zurücksetzen der Uhr kein Signal vom Außensensor bei 3
Kanälen sucht, erscheint ein Signal des Außensensor. Die Uhr stellt die Suche nach dem
Außensensorsignal ein, wenn es nicht innerhalb von 1 Stunde empfangen wird. Es wird "---"
angezeigt. Drahtloser Außensensor: Sendefrequenz 433,92 MHz; E.i.r.p. -28,96 dBm.
4. FUNKSIGNALSUCHE
Suche nach dem Funksteuersignal:
Die Uhr beginnt automatisch mit der Suche nach einem Signal, wenn der Sensor beim
Einschalten oder Zurücksetzen mit der Uhr verbunden wird. Halten Sie im normalen
Zeitanzeigemodus die Taste "DOWN" gedrückt, um auf die Suche nach dem Funksteuersignal
umzuschalten. Die Suche nach dem Funksignal beginnt automatisch jeden Tag und dauert
etwa 10 Minuten. Die automatische Suche nach dem Zeitsignal beginnt um 1:00 Uhr, 2:00 Uhr,
3:00 Uhr, 4:00 Uhr und 5:00 Uhr. Wird vor 3.00 Uhr kein Signal empfangen, wird der Suchlauf
automatisch um 4.00 Uhr und 5.00 Uhr morgens eingeschaltet. Wenn ein Signal um 4:00 Uhr
erfolgreich empfangen wird, wird das Signal für diesen Tag nicht weiter gesucht. Unabhängig
davon, ob um 5:00 Uhr morgens ein Signal empfangen wird oder nicht, wird das Signal an
diesem Tag nicht weiter gesucht. Die Suche nach einem Funksteuersignal dauert 10 Minuten.
Funksteuerungssignalen:
Wenn die Uhr nach einem Signal sucht, blinkt das Symbol
der Funksteuerung. Wenn
das Signal erfolgreich empfangen wurde, zeigt das LCD-Display das Voll-Symbol
an,
das aufhört zu blinken, und die Suche nach dem Funksteuersignal wird abgebrochen. Im
Suchmodus können Sie die Suche nach dem Funksteuersignal abbrechen, indem Sie die
Taste "AB" gedrückt halten. Wenn der Signalempfang des Tages nicht erfolgreich ist, beginnt
die nächste Suche um 1:00 Uhr des nächsten Tages. Wenn während der Suche nach dem
Funksteuersignal der Wecker ertönt, wird die Suche nach dem Radiolenksignal fortgesetzt.
Wenn die Sommerzeit empfangen wird, erscheint das DST-Symbol auf dem LCD-Display.
Manuelle ZEITEINSTELLUNG
Halten Sie im normalen Zeitanzeigemodus die Taste "SET" (Einstellung) einige Sekunden lang
gedrückt, bis das Gerät in den Zeiteinstellungsmodus wechselt. Der einzustellende Wert blinkt.
Verwenden Sie die Tasten "UP" (oben) und "DOWN" (unten), um die Einstellung vorzunehmen.
Die Einstellreihenfolge ist 12 / 24 Stunden.  Zeitzone  Stunden  Minuten  Jahr 
Monat  Tag  beenden. Wenn Sie 20 Sekunden lang keine Aktion durchführen, wird die
aktuelle Einstellung gespeichert und das Gerät schaltet auf die normale Anzeige um. Oder
bestätigen Sie die Einstellung durch erneutes Drücken der Taste "SET" (Einstellung).
DE - 18

Werbung

loading