Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS F831 Betriebsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLUXUS F831:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Messung
9.2 Messeinstellungen
Zuordnen einer Quellgröße
Jedem ausgewählten Ausgang muss eine Quellgröße zugeordnet werden.
Optionen\Kanal A\Ausgänge\...\Quellgröße
• Wählen Sie die Quellgröße, deren Messwert, Statuswert oder Ereigniswert zum Ausgang übertragen werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Tab. 9.1:
Konfigurieren der Ausgänge
Quellgröße
Durchflussgrößen
Mengenzähler
Fluideigenschaften
Ereignistrigger
Diagnosewerte
92
Listeneintrag
Ausgabe
Strömungsgeschwindigkeit
Strömungsgeschw.
Volumenstrom
Volumenstrom
Massenstrom
Massenstrom
Volumen (+)
Mengenzähler für den Volumenstrom in positiver Flussrichtung
Mengenzähler für den Volumenstrom in negativer Flussrichtung
Volumen (-)
Volumen (Δ)
Differenz der Mengenzähler für die positive und negative Flussrichtung
Masse (+)
Mengenzähler für den Massenstrom in positiver Flussrichtung
Masse (-)
Mengenzähler für den Massenstrom in negativer Flussrichtung
Masse (Δ)
Differenz der Mengenzähler für die positive und negative Flussrichtung
Fluidtemperatur
Fluidtemp.
Fluiddruck
Fluiddruck
Fluiddichte
Fluiddichte
Kin. Viskosität
kinematische Viskosität
dynamische Viskosität
Dyn. Viskosität
R1
Grenzwertmeldung (Ereignistrigger R1)
R2
Grenzwertmeldung (Ereignistrigger R2)
R3
Grenzwertmeldung (Ereignistrigger R3)
R4
Grenzwertmeldung (Ereignistrigger R4)
Signalamplitude
Amplitude
Qualität
Signalqualität
SNR
Verhältnis Nutzsignal/Störsignal
SCNR
Verhältnis Nutzsignal/korreliertes Störsignal
Amplitudenschwankung
VariAmp
VariTime
Laufzeitschwankung
Verstärkung
Signalverstärkung, die notwendig ist, um ein verwendbares Signal zu
empfangen
signalisiert, ob ein Molch erkannt wurde
Molcherkennung
Diese Anzeige erscheint nur, wenn Molcherkennung aktiviert ist.
FLUXUS F831
2021-05-01, UMFLUXUS_F831V1-0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis