Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam
durch, bevor Sie Ihr Gerät an das Netz an-
schliessen. Sie enthalten wichtige Sicher-
heits- und Betriebshinweise.
Geben Sie das Gerät nur zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung an eine dritte Person.
– WARNUNG! Bei Nichtbeachtung
besteht Stromschlag-, Brand- und/
oder Verletzungsgefahr!
– Bitte alle Sicherheits- und anderen
Hinweise aufbewahren
– Stellen Sie vor dem Anschluss an das
Stromnetz sicher, dass Netzspan-
nung und Stromart mit den Angaben
auf dem Typenschild am Gerät über-
einstimmen
– Das Gerät darf nur an einer geerde-
ten Steckdose (220-240 V / 50/60
Hz) mit einer Absicherung 10 A be-
trieben werden
– WARNUNG! Gerät, Kontaktso-
ckel, Kabel oder Netzstecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Verletzungs-, Feuer- oder
Stromschlaggefahr! Wurden die Tei-
le irrtümlicherweise nass, umgehend
den Netzstecker ziehen
– Kinder, die älter als 8 Jahre alt sind,
dürfen das Gerät nur benützen,
wenn sie über die sichere Verwen-
dung des Gerätes instruiert wurden
und die damit verbundenen Gefah-
ren verstanden haben. Kinder dürfen
2
nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind ab 8
Jahren und beaufsichtigt
– Kinder unter 8 Jahren von Gerät
und Netzkabel fernhalten
– VORSICHT! Darauf achten, dass
Kinder keine Gelegenheit erhalten,
mit dem Gerät zu spielen, es nicht um-
stossen oder am Kabel herunterzie-
hen können. Gerät an einem für Kin-
der unzugänglichen Ort aufbewahren
– Personen, die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahren-
heit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu be-
nutzen, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen
– Den Netzstecker unbedingt ziehen:
– vor jeder Reinigung (und Gerät
abkühlen lassen)
– nach jedem Gebrauch
– ACHTUNG! Das Netzkabel nie über
Ecken, Kanten oder der Arbeitsflä-
che herunterhängen lassen oder gar
einklemmen. Netzkabel nicht über
heisse Gegenstände legen oder hän-
gen sowie vor Öl schützen
– Netzkabel regelmässig auf Beschä-
digungen untersuchen. Zur Vermei-
dung von Gefahren darf ein beschä-
digtes Netzkabel nur vom
Sicherheitshinweise
MIGROS-Service ersetzt werden
– VORSICHT! Netzstecker/-kabel
und Gerät nicht mit feuchten oder
nassen Händen berühren. Immer an
Stecker und nicht an Kabel ziehen
– ACHTUNG! Gerät niemals am Netz-
kabel tragen oder ziehen
– Wir empfehlen, das Gerät über einen
FI-Schutzschalter anzuschliessen. Im
Zweifelsfalle fragen Sie eine Fach-
person
– ACHTUNG! Gerät nicht mit Zeit-
schaltuhren («Timer»), geschalteten
Steckdosenleisten, Verlängerungs-
kabeln und Mehrfachsteckern etc.
verwenden
– Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung, Undichtigkeit
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das Gerät heruntergefal-
len ist oder wenn sonstige Be-
schädigungen vorliegen
– In solchen Fällen das Gerät sofort
durch den MIGROS-Service überprü-
fen und reparieren lassen
– Bei der Wahl des Anwendungsor-
tes müssen folgende Punkte berück-
sichtigt werden:
– Gerät auf trockene, stabile, ebe-
ne und wasserfeste Standflä-
che und nicht direkt unter einer
Steckdose stellen. Mindestab-
stand von 60 cm zu Spülbecken
und Wasserhahn einhalten
– ACHTUNG! Gerät und Netzka-
bel nicht auf heisse Oberflächen
oder in der Nähe von offenen
Flammen abstellen/legen. Min-
destabstand von 50-70 cm ein-
halten. Brandgefahr!
– Gerät nicht auf oder unter ent-
flammbare, schmelzbare Vor-
richtungen und Küchenvorbau-
ten stellen
– Gerät darf nicht im Freien und
nur in trockenen Räumen ver-
wendet werden
– VORSICHT! Kabel nicht her-
unterhängen lassen. Stolperge-
fahr!
– Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt
– Das Gerät nur unter Aufsicht bedie-
nen
– Das Eindringen in das Gehäuse mit
irgendwelchen Gegenständen so-
wie das Öffnen des Gehäuses ist
strengstens verboten
– Vor dem Einschalten zuerst immer
Wasser einfüllen und Ausgussfilter
einsetzen. Ausschvoliesslich Wasser
kochen
– Falls das Gerät trockengelaufen ist,
erlischt die Wasserstandsanzeige:
Stecker ziehen, Gerät ausschalten
und 15-20 Min. abkühlen lassen
– Das Gerät schaltet nach dem Kochvor-
gang automatisch aus. Kochvorgang
vorzeitig unterbrechen mit Start-/Stop-
3