Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein ALBARON SUPREME Bedienungsanleitung

Klarstein ALBARON SUPREME Bedienungsanleitung

Eiswürfelbereiter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ALBARON
SUPREME
Eiswürfelbereiter
Ice Cube Machine
Machine à glaçons
Máquina de cubitos de hielo
Macchina per cubetti di ghiaccio
10041360
www.klarstein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein ALBARON SUPREME

  • Seite 1 ALBARON SUPREME Eiswürfelbereiter Ice Cube Machine Machine à glaçons Máquina de cubitos de hielo Macchina per cubetti di ghiaccio 10041360 www.klarstein.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10041360 Stromversorgung 230-240 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme 120 W Tägliche Eisleistung 12 kg Speicherkapazität von Eis 600 g Wassertankkapazität 1.5 L Kältemittel R600a Abmessungen 228X 307 X 297mm Gewicht 7.6 kg SICHERHEITSHINWEISE • Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. •...
  • Seite 5 Steckdose an. • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. • Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden. • Halten Sie sich bei der Entsorgung an die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Geräten mit entzündlichem Gas.
  • Seite 6 • Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Reinigen Sie regelmäßig den Wasserablauf. • Sollte das Gerät einen Wassertank enhalten, reinigen Sie ihn, wenn das Gerät 48 Stunden lang nicht benutzt wurde. Spülen Sie den Tank, wenn 5 Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
  • Seite 7: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Mikroschalterhalterung Verdampfer Wasserbehälter Eisschaufelbrett Eissammelbehälter Wassertank Bedienfeld Tasten Gehäusevorderseite 10 Eisschaufel 11 Obere Abdeckung 12 Transparente Abdeckung 13 Motorhalterung 14 Gehäuserückseite 15 Belüftungsöffnung...
  • Seite 8: Bedienfeld Und Funktionen

    BEDIENFELD UND FUNKTIONEN CLEAN ADD WATER Anzeige Wasser Anzeige Reinigung hinzufügen SMALL ICE ICE FULL Anzeige Anzeige Eisbehälter voll LARGE ICE ICE MAKING Anzeige große Stücke Anzeige Eisherstellung SELECT POWER Auswahl-Taste Ein/Aus-Schalter POWERTASTE POWER Wenn Sie den Strom einstecken, befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Sobald Sie die POWER-Taste drücken, leuchtet die POWER-Kontrollleuchte immer auf und geht dann in den Arbeitsmodus über.
  • Seite 9: Wasser Hinzufügen

    WASSER HINZUFÜGEN Wenn die Leuchtanzeige „ADD WATER“ blinkt, bedeutet dies, dass sich zu wenig ADD WATER Wasser im Wassertank befindet. Fügen Sie Wasser hinzu und drücken Sie anschließend die Taste POWER, um das Gerät neu zu starten. EISBEHÄLTER VOLL Wenn die Maximalkapazität des Eisbehälters erreicht ist, blinkt die Anzeigeleuchte ICE FULL „ICE FULL“...
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE • Reinigen Sie den Innenbehälter, den Eissammelbehälter, den Wassertank, die Eisschaufel und den Verdampfer regelmäßig. Ziehen Sie bei der Reinigung den Netzstecker und entfernen Sie die Eiswürfel. Verwenden Sie eine verdünnte Lösung aus Wasser und Essig, um die Innen- und Außenflächen des Geräts zu reinigen.
  • Seite 11: Mögliche Ursache

    PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGSVORSCHLAG Der Kompressor arbeitet Die Spannung ist niedriger als Schalten Sie das Gerät aus und starten nicht ordnungsgemäß und empfohlen. Sie es erst wieder, wenn die Spannung macht ein summendes normal ist. Geräusch. Die Wassermangel-Anzeige- 1. Es ist kein Wasser. vorhanden 1.
  • Seite 12: Spezielle Entsorgungshinweise Für Verbraucher In Deutschland

    SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elek- tronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
  • Seite 13 • Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“...
  • Seite 14: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

10041360

Inhaltsverzeichnis