Wichtige Hinweise zu Beginn
Allgemeine Hinweis
Der Benutzer muss die Sicherheitshinweise vollständig gelesen und verstanden haben.
Eine Nichtbeachtung oder ein Verstoß gegen die Sicherheitshinweise und -anweisungen,
die in diesem Handbuch enthalten und auf dem Gerät gedruckt sind, kann zu
Stromschlägen, Feuer und/ oder schweren Verletzungen und Schäden entweder am
Fahrzeug oder am Wallbox-Ladegerät führen.
Alle Schäden, die durch solche Handlungen verursacht werden, sind von der Garantie
ausgeschlossen. Die Installation des Wallbox-Ladegerätes muss von einer Elektrofachkraft
gemäß den bestehenden Bestimmungen vorgenommen werden. Die in diesem
Benutzerhandbuch enthaltenen Informationen entbinden den Benutzer nicht von der
Verantwortung, alle geltenden Normen und Standards oder lokalen Vorschriften
einzuhalten.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Beachten Sie immer die örtlichen Elektrizitätsvorschriften und -verordnungen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und / oder mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche
Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Wallbox, Zubehör und Verpackung stellen kein Spielzeug für Kinder dar. Halten Sie
deshalb Kinder davon fern. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie keine Adapter oder Übergangsadapter und Verlängerungskabel.
• Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Stromnetzbetreiber, ob die Wallbox anmelde- oder
genehmigungspflichtig ist und ob andere Begrenzungen einzuhalten sind.
• Verwenden Sie niemals nasse oder verschmutzte Stecker in Verbindung mit der
Wallbox.
• Die Wallbox darf ausschließlich für den Zweck der Ladung von EV-Batterien in
Verbindung mit den entsprechend dafür vorgesehenen Kabeln verwendet werden.
• Beachten Sie unbedingt den maximal zulässigen Ladestrom des Anschlusses, an dem
Sie laden. Sollte dieser nicht bekannt sein, laden Sie mit der geringsten
Ladestromstärke.
• Ziehen Sie den Ladestecker niemals am Kabel aus der Dose.
• Decken Sie die Wallbox niemals während des Ladevorgangs ab. Ein Hitzestau kann zu
nachhaltigen Schäden bis hin zum Brand führen.
• Brechen Sie den Ladevorgang bei ungewöhnlicher Wärmeentwicklung sofort ab.
Revolt – www.revolt-power.de
DE
5