Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman JBL PROFESSIONAL PRX900-Serie Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JBL PROFESSIONAL PRX900-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
LESEN Sie diese Anleitung.
2.
BEWAHREN Sie diese Anleitung gut auf.
3.
BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.
4.
BEFOLGEN Sie alle Anweisungen.
5.
VERWENDEN Sie dieses Gerät NICHT in der Nähe von Wasser.
6.
Verwenden Sie zur REINIGUNG NUR ein trockenes Tuch.
7.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen NICHT BLOCKIERT werden. Beachten Sie beim Installieren die Anweisungen des Herstellers.
8.
Installieren Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmeklappen, Öfen oder anderen Geräten (inklusive Verstärker),
die Wärme erzeugen.
9.
Umgehen Sie NICHT die aus Sicherheitsgründen angebrachten polarisierten oder geerdeten Stecker. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontaktstifte,
von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontaktstifte und einen dritten, geerdeten Stift (Erdungsstift). Der breitere
Kontaktstift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit. Sollte der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, wenden Sie sich bitte an
einen Elektriker, damit dieser Ihre Steckdose austauscht.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass NIEMAND darauf treten und es NICHT durch schwere Gegenstände geknickt werden kann.
Achten Sie besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und den Kabelanschluss am Gerät.
11. BENUTZEN SIE NUR vom Hersteller empfohlene Befestigungen und Zubehörteile.
12.
BENUTZEN SIE das Gerät NUR mit vom Hersteller vorgegebenen bzw. eventuell zusammen mit dem Gerät verkauften Beistellwagen,
Stativen, Ständern, Halterungen oder Tischen. Wenn ein Beistellwagen verwendet wird, müssen Sie sicherstellen, dass dieser beim
Bewegen des Beistellwagens/Geräts nicht umkippt: Verletzungsgefahr!
13. ZIEHEN SIE bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch DEN NETZSTECKER des Geräts aus der Steckdose.
14. ALLE Wartungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Wartungsarbeiten sind in den folgenden Fällen notwendig: wenn das
Gerät beschädigt wurde, wenn ein Elektrokabel oder ein Stecker beschädigt wurde, wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder ein Gegenstand in das
Gerät gefallen ist, wenn das Gerät im Regen gestanden hat oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
15. Setzen Sie das Gerät KEINEM tropfenden Wasser oder Spritzwasser aus und vergewissern Sie sich, dass keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie etwa Vasen auf dem Gerät abgestellt werden.
16. Zur vollständigen Trennung dieses Geräts vom Netz ziehen Sie den Gerätestecker des Netzkabels aus der Netzanschlussbuchse.
17. Falls ein Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwendet werden, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, sollte sichergestellt
werden, dass der Verbindungsunterbrecher jederzeit bedienbar ist.
18. Um einen Elektroschock oder Brand zu vermeiden, dürfen Wandsteckdosen oder Verlängerungskabel NICHT über ihre Nennleistung hinaus
belastet werden.
19. Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten sollten Sie diese Ausrüstung nicht in einem engen oder geschlossenen Raum aufstellen, wie etwa
in einem Bücherregal oder ähnlichem. Die Lüftung des Produkts sollte nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass die Lüftungsöffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge usw. abgedeckt sind.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Informationen zum Betrieb und zu Anweisungen bezüglich
der Wartung (Service) in den Informationsmaterialien, die dem Produkt beiliegen, hinweisen.
Der Blitz mit einem Pfeilsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter „gefährlicher
Spannung" im Gerät hinweisen, die so hoch sein kann, dass sie ein Stromschlagrisiko für Personen darstellt.
WARNHINWEIS: Um das Risiko von Feuer und Stromschlägen zu vermindern, setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Keine offenen Flammen – wie etwa Kerzen – auf dem Produkt platzieren.
WARNHINWEIS: Dieses Gerät muss an eine STECKDOSE mit Schutzerdung angeschlossen werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis