Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
HINWEIS:
• Das Werkstück wird auf eine geringfügig andere Größe
als die Schablone zugeschnitten. Halten Sie einen
Abstand (X) zwischen dem Fräser und der Außenseite
Kopierhülse ein. Der Abstand (X) kann mit der folgen-
den Gleichung berechnet werden:
Abstand (X) = (Außendurchmesser Kopierhülse – Frä-
serdurchmesser) / 2
Rollenführung
Die Fräsenführung ermöglicht bequemes Fräsen und
gebogene Schnitte in Furnierhölzern für Möbel und der-
gleichen. Die Führungsrolle folgt der Kurve und gewähr-
leistet einen sauberen Schnitt.
Fräsenführung (Typ A) (Sonderzubehör) (Abb. 15)
Die Fräsenführung mit der Flügelschraube (B) am Füh-
rungshalter montieren. Den Führungshalter in die Löcher
der Grundplatte einführen, und die Flügelschraube (A)
festziehen. Um den Abstand zwischen Fräser und Frä-
senführung einzustellen, die Flügelschraube (B) lösen,
und die Feineinstellschraube drehen. Zum Anheben oder
Absenken der Führungsrolle die Flügelschraube (C)
lösen. Nach der Einstellung alle Flügelschrauben sicher
festziehen.
Fräsenführung (Typ B) (Sonderzubehör) (Abb. 16)
Die Fräsenführung mit den Flügelschrauben (B) an der
Geradführung montieren. Die Geradführung in die
Löcher der Grundplatte einführen, und die Flügel-
schraube (A) festziehen. Um den Abstand zwischen Frä-
ser und Fräsenführung einzustellen, die Flügelschrauben
(B) lösen. Zum Anheben oder Absenken der Führungs-
rolle die Flügelschraube (C) lösen. Nach der Einstellung
alle Flügelschrauben sicher festziehen.
Beim Fräsen die Maschine so vorschieben, dass die
Führungsrolle an der Seite des Werkstücks anliegt.
(Abb. 17)
Staubfänger (Für Maschine mit Knopf)
(Sonderzubehör) (Abb. 18)
Der Staubfänger verhindert das Ansaugen von Säge-
mehl in die Maschine in umgekehrter Position.
Montieren Sie den Staubfänger gemäß der Abbildung,
wenn Sie die Maschine mit einem im Fachhandel erhältli-
chen Fräsenständer benutzen.
Entfernen Sie ihn, wenn Sie die Maschine in der Normal-
stellung benutzen.
Distanzhülse (Für Maschine mit Knopf)
(Sonderzubehör) (Abb. 19)
Die Distanzhülse verhindert, dass der Fräser in das Fut-
ter fällt, wenn dieser in umgekehrter Stellung ausge-
wechselt wird.
Setzen Sie die Distanzhülse gemäß der Abbildung ein,
wenn Sie die Maschine mit einem im Fachhandel erhältli-
chen Fräsenständer benutzen.
18
All manuals and user guides at all-guides.com
Staubabsaugung (Sonderzubehör) (Abb. 20, 21
und 22)
Benutzen Sie den Saugkopf für Staubabsaugung. Um
den Saugkopf zu montieren, heben Sie seinen Verriege-
lungshebel an. Setzen Sie den Saugkopf so auf die
Grundplatte, dass sein Oberteil vom Haken der Grund-
platte erfasst wird. Führen Sie die Stützen des Saugkop-
fes in die Haken an der Vorderseite der Grundplatte ein.
Drücken Sie den Verriegelungshebel nach unten auf die
Grundplatte.
Schließen Sie dann einen Staubsauger an den Saugkopf
an.
Um den Saugkopf zu entfernen, heben Sie den Verriege-
lungshebel an. Ziehen Sie den Saugkopf aus der Grund-
platte heraus, während Sie die Stützen zwischen
Daumen und Zeigefinger halten.

WARTUNG

VORSICHT:
• Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine aus-
zuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdün-
ner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können
Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen.
Kohlebürsten wechseln (Abb. 23, 24 und 25)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und über-
prüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abge-
nutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den
Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identi-
sche Kohlebürsten.
Für Maschine mit Knopf
VORSICHT:
• Bringen Sie den Knopf nach dem Einsetzen der neuen
Kohlebürste wieder an.
Den Verriegelungshebel lösen, und den Knopf durch
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn entfernen. Da die
Druckfeder aus dem Knopf herausspringt, achten Sie
darauf, dass sie nicht verloren geht.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schrau-
bendreher heraus. Die abgenutzten Kohlebürsten her-
ausnehmen, die neuen einsetzen, und dann die
Bürstenhalterkappen wieder eindrehen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von autori-
sierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließli-
cher
ausgeführt werden.
Verwendung
von
Makita-Originalersatzteilen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis