Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Technische Daten; Sicherheitswarnungen Für Oberfräse - Maktec MT362 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTSCH
(Originale Anleitungen)
1
Rändelmutter
2
Tiefenanschlag
3
Schnellverstelltaste
4
Sechskant-Einstellschraube
5
Anschlag
6
Schnellspannhebel
7
Knopf
8
Späneschutz
9
Sechskantmutter
10 Ein-Aus-Schalter
11 Spindelarretierung
12 Gabelschlüssel
13 Werkstück
14 Fräserdrehrichtung
15 Draufsicht des Arbeitsbereichs
16 Vorschubrichtung
17 Parallelanschlag

TECHNISCHE DATEN

Modell
Werkzeugaufnahme
Tiefenhub
Leerlaufdrehzahl (min
Gesamthöhe
Gewicht
Sicherheitsklasse
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
• Die technischen Daten können von Land zu Land
abweichen.
• Gewicht nach EPTA-Verfahren 01/2003
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für Glattschneiden und Profilfräsen von
Holz, Kunststoff und ähnlichen Materialien vorgesehen.
Netzanschluss
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden und
arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist
doppelt schutzisoliert und kann daher auch an Steckdose
ohne Erdanschluss betrieben werden.
Für
öffentliche
Niederspannungs-Verteilungssys-
teme mit einer Spannung zwischen 220 und 250 V
Schaltvorgänge von Elektrogeräten verursachen Span-
nungsschwankungen. Der Betrieb dieses Gerätes unter
ungünstigen Netzstrombedingungen kann sich nachteilig
auf den Betrieb anderer Geräte auswirken. Bei einer
Netzstromimpedanz von 0,35 Ohm oder weniger ist
anzunehmen, dass keine negativen Effekte auftreten.
Die für dieses Gerät verwendete Netzsteckdose muss
durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter mit trä-
gen Auslösungseigenschaften geschützt sein.
All manuals and user guides at all-guides.com
Übersicht
18 Flügelschraube (A)
19 Führungshalterung
20 Feineinstellschraube
21 Flügelschraube (B)
22 Flügelschraube
23 über 15 mm
24 Holzleisten
25 Kopierhülse
26 Schrauben
27 Grundplatte
28 Fräser
29 Baden
30 Schablone
31 Abstand (X)
32 Außendurchmesser Führungs-
hülse
33 Flügelschraube (C)
– 1
)
ENE010-1
ENF002-2
ENF100-1
34 Rollenführung
35 Führungsrolle
36 Flügelschrauben (B)
37 Schraube
38 Staubfänger
39 Spannzangenmutter
40 Spannzangenkonus
41 Distanzhülse
42 Saugkopf
43 Halter
44 Verschleißgrenze
45 Bürstenhalterkappe
46 Schraubendreher
MT362
12 mm oder 1/2"
0 – 60 mm
22 000
300 mm
5,5 kg
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und Anweisungen durch. Eine Missachtung der unten
aufgeführten Warnungen und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
spätere Bezugnahme auf.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
OBERFRÄSE
1.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, weil der Fräser das eigene Kabel
berühren kann. Bei Kontakt mit einem Strom führen-
den Kabel werden die freiliegenden Metallteile des
Elektrowerkzeugs ebenfalls Strom führend, so dass
der Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden
kann.
2.
Verwenden Sie Klemmen oder eine andere prak-
tische Methode, um das Werkstück auf einer sta-
bilen Unterlage zu sichern und abzustützen.
Wenn Sie das Werkstück nur von Hand oder gegen
Ihren Körper halten, befindet es sich in einer instabi-
len Lage, die zum Verlust der Kontrolle führen kann.
3.
Tragen Sie bei längerem Arbeiten mit der Fräse
einen Gehörschutz.
4.
Behandeln Sie den Fräser sorgfältig.
/II
GEA010-1
GEB018-4
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis