Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faber Gala opti-myst Installationsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
L
7. Die beiden Verschlüsse des Behälters um 90° drehen; der Dampfverteiler kann entfernt
werden (siehe Abb. 12).
8. Behälter schräg halten, sodass das Wasser vollständig auslaufen kann (siehe Abb. 13).
9. Eine kleine Menge Seifenlauge in den Auffangbehälter geben und die mitgelieferte Bürste
verwenden, um alle Oberflächen, einschließlich der Metallscheiben und der
Gummiverbindung, zu reinigen. Gummiverbindungen nicht entfernen (siehe Abb. 14 und 15).
10. Ist der Auffangbehälter gereinigt, diesen mit sauberem Wasser nachspülen.
11. Absetzfläche des Dampfverteilers mit der Bürste reinigen und gründlich mit Wasser
nachspülen. (siehe Abb. 16 und 17).
12. Das Ganze wieder einbauen, indem Sie die vorigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
ausführen.
3.8.3 Luftfilter.
1. Schublade nach vorne ziehen (siehe Abb. 3).
2. Schalter "A" in die "OFF"(0)-Stellung bewegen (siehe Abb. 2).
3. Wassertank ausbauen und in ein Spülbecken stellen, der Verschluss nach oben gerichtet.
4. Kunststoffhalter des Luftfilters vorsichtig hochziehen (siehe Abb. 18).
5. Filter aus dem Kunststoffhalter herausnehmen.
6. Filter mit Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocknen.
7. Filter wieder einsetzen; darauf achten, dass der schwarze Teil auf dem Kunststoffhalter
liegt (siehe Abb. 19).
8. Wassertank wieder einsetzen.
9. Schalter "A" in die "ON" (I)-Stellung bewegen (siehe Abb. 2).
10. Die Schublade vorsichtig schließen.
3.8.4 Recycling.
Elektrogeräte, die in der Europäischen Gemeinschaft verkauft werden, dürfen am
Ende ihrer Lebensdauer nicht als Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern sind bei
einer dafür vorgesehenen Wiederverwertungsstelle abzuliefern. Informieren Sie sich
bei Ihrer örtlichen Behörde oder dem Einzelhandel nach einer
Wiederverwertungsstelle in Ihrer Nähe.
30 <
<
<
<

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis